VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Die Heimserie hält auch gegen Bisamberg (14.01.06)

Neun Spiele, acht Siege: Das ist die beeindruckende Heimbilanz des VCH unter Erfolgstrainer MMag. Florian Stryeck. In seiner persönlichen "Schoko-Tabelle" (Siege in Heimspielen) liegt der VCH nun sogar auf dem ersten Tabellenplatz, gefolgt von den hotVolleys und Bisamberg mit je sieben Siegen in Heimspielen.

Die Spieler der Sportunion Bisamberg hatten sich schon auf den "Hexenkessel Hausmannstätten" vorbereitet - wie erwartet brodelte die Stimmung. Fantastisch, wie Fans und das Hallensprecher/DJ-Duo Robert Strohmeier und Gregor Perner (im Bild mit Hallenwart Andreas Kurda) die Mannschaft tragen und stützen.
Schon im ersten Satz lief das Werkel des VCH gut an, das Team überwand eine Phase der Unsicherheit bei starkem Sprungservice von Bisamberg (Nr.8, Dobler). Im zweiten Satz destabilisierten die Niederösterreicher die Annahme des VCH mit hohem Risiko beim Service und stellten den Satzausgleich her.
Im dritten Satz spielte der hochmotivierte VCH groß auf, Bisamberg konnte den Block nicht wirksam durchdringen und fand auch kein Konzept gegen den Angriff, vor allem von Topscorer Flo Muhrer, dem man seine Kiefer-OP kaum anmerkte.
Vor Begeisterung begann der VCH im vierten Satz sehr unkonzentriert und geriet bis zum ersten technischen Timeout in einen 6-Punkte Rückstand, die Mannschaft verkrampfte sich und schlitterte mit einigen glücklosen Bällen in ein 15:25-Debakel.
Zum fünften Mal musste der VCH also in einen fünften Satz - auch diesmal unter großem Jubel des Publikums mit dem besseren Ende für den VCH.

Florian Stryeck zeigte sich nach dem Match trotz des Sieges kritisch: "Wir waren die bessere Mannschaft und hätten durchaus 3 Punkte holen können. Leider haben wir jeweils nach den Satzgewinnen große Konzentrationslöcher gehabt. Das müssen wir abstellen. Jetzt müssen noch Auswärtssiege in den verbleibenden drei Auswärtsspielen her"
Die Fans jedenfalls waren wieder zufrieden, wenn auch die Ansprüche steigen: Es wäre "nicht ganz so spannend" wie die die anderen Matches gewesen. Man kann ja nicht immer gegen den Tabellenführer mit nervenzerfetzenden 16:14 im fünften Satz gewinnen...

Endergebnis 3:2 (25:22, 20:25, 25:15, 15:25, 15:11)
Aufstellung VCH: T.Gussmagg, R.Happich, P.Lippacher, F.Muhrer, M.Muhrer, T.Mrkor, B.Oberberger, G.Trost, R.Trost, B.Trummer, A.Wimmer. Coach: F.Stryeck, Stefan Sabutsch
In der
Tabelle liegt der VCH nun auf dem 7. Platz, nur zwei Punkte hinter dem 6. Platz.

Wieder darf der VCH daheim jubeln (Foto: Sabutsch) Jubel beim VCH - 8 Erfolge in 9 Heimspielen. (ss)


Damen posieren für Kalender (14.01.06)

Vorankündigung: Von den VCH-Damen erscheint demnächst ein Kalender in der Manier von Pirelli in einer limitierten Anzahl von 300 Stück. Die Mädels wurden von einem bekannten Fotokünstler abgelichtet und in Schwarzweiß auf Hochglanzpapier gedruckt. Nähere Informationen demnächst.

Zurück zur Übersicht
 
efinio Ingenieure

Steirerkraft

EVG

Bst Bau


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten