VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Herren: Klarer Erfog gegen Aschbach (20.11.05)

Vorwort:
Für gewöhnlich ist der gemeine VCHler (Homo sapiens ssp. volarepila vulgare forma casavirloci) kein Frühaufsteher. Nur zögerlich verlässt er spätmorgens seinen Nistplatz (-> verzögertes Arousal) und gibt sich erst dämmerungsaktiv seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Volleyballspiel, hin. Doch erst in der Nacht entfaltet er seine ganze Schönheit und die adoleszenten Exemplare suchen paarungbereite Weibchen...

Trotz des ungewöhnlich frühen Treffpunktes (9 Uhr!) erschienen die VCH-Herren praktisch pünktlich und theoretisch ausgeschlafen. Um 9:30 sah man die ganze Mannschaft motiviert am Feld beim Einspielen, auch die, die durch eine Verkühlung oder durch Montezumas Rache beeinträchtigt waren (O-Ton: "...aber theoretisch bin ich gut drauf!").
Dieses erstaunliche und bisher nie in freier Wildbahn beobachtete Verhalten des H. sapiens ssp. volarepila vulgare forma casavirloci resultierte im Spiel mit dem besten in den Annalen des VCH verzeichneten Start in ein Bundesligaspiel - 15:2. Die Gäste aus Aschbach, in der laufenden Saison nicht vom Erfolg verwöhnt, schafften es mit einer starken Serviceleistung noch ins Spiel zu kommen. Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Satz, der VCH druckvoll vertrauend auf seine Stärken, Aschbach mit einigen Unsicherheiten, aber gutem Service. Beide Sätze enden mit 25:14. Gegen Ende des zweiten Satzes experimentierte das Trainerduo Stryeck / Philipp mit einigen Wechseln und führte die veränderte Mannschaft auch in den dritten Satz. Die entstehenden Konzentrationsschwächen nutzen die Gäste zu einigen schönen Punkten, der schien schon an Aschbach zu gehen. Einige Rückwechsel stabilisierten dann das Spiel des VCH wieder und der dritte Satz ging dann - nicht unglücklich, aber verdient - ebenfalls an den VCH (31:29).
Trainer F.Stryeck zeigte sich von seiner Mannschaft beeindruckt: "Heute war das ganze Team sehr konsequent und hat taktisch die Anweisungen befolgt. Aschbach war aber heute nicht so stark wie im Vorjahr."

Aufstellung VCH: T.Gussmagg, R.Happich, F.Muhrer, M.Muhrer, T.Mrkor, B.Oberberger, G.Trost, S.Sabutsch, R.Trost, B.Trummer. Ergebnis: 3:0 (25:14, 25:14, 31:29).

Einladung zum Heimspiel gegen Tabellenführer Gleisdorf (20.11.05)

Am Freitag, 20:00 empfängt der VCH den Tabellenführer VC Jerich Gleisdorf. Die Oststeirer haben sieben ihrer bisherigen Spiele gewonnen und liegen noch vor den favorisierten hotVolleys. Ihr Ziel ist der schnelle Wiederaufstieg in die erste Bundesliga.
Trainer Florian Stryeck freut sich auf ein interessantes Spiel: "Gegen Gleisdorf haben wir bisher immer gute Leistungen gezeigt. Vielleicht gelingt uns eine Überraschung." Für die Zuseher wird es in jedem Fall interessant: Der VCH schenkt als "Dankeschön" ein von der Brauunion zur Verfügung gestelltes Fass Bier gratis aus!

(ss)

Zurück zur Übersicht
 
efinio Ingenieure

Ölmühle Fandler

Dr. Weingrill

EVG


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten