|
1. | TSV Hartberg | 6 | 5 | 1 | 15 |
2. | Askö Purgstall | 4 | 3 | 1 | 9 |
3. | VBC Höchst | 6 | 3 | 3 | 9 |
4. | Volleyteam Wien | 4 | 2 | 2 | 6 |
5. | Dornbirn | 4 | 2 | 2 | 6 |
6. | VCH | 6 | 0 | 6 | 0 |
1. | Sokol/Post Wien | 5 | 4 | 1 | 12 |
2. | VBK Klagenfurt | 5 | 4 | 1 | 12 |
3. | Supervolley OÖ | 5 | 3 | 2 | 9 |
4. | SSV Liebenau | 5 | 2 | 3 | 6 |
5. | hotVolleys Wien | 5 | 1 | 4 | 3 |
6. | VCH | 5 | 1 | 4 | 3 |
1. | VC Gleisdorf | 4 | 4 | 0 | 12 |
2. | VCH | 4 | 2 | 2 | 7 |
3. | Union Güssing | 4 | 2 | 2 | 6 |
4. | Leibnitz 3 | 4 | 2 | 2 | 5 |
5. | VBC Weiz | 4 | 0 | 4 | 0 |
1. | Volleyteam Wien | 20 | 18 | 2 | 51 |
2. | UVC Graz 2 | 20 | 15 | 5 | 41 |
3. | VCH | 20 | 13 | 7 | 40 |
4. | Eisenerz/Trofaiach | 20 | 10 | 10 | 34 |
5. | SSV Liebenau | 20 | 11 | 9 | 33 |
6. | ATSE Graz | 20 | 11 | 9 | 33 |
7. | Volleys Brückl | 20 | 11 | 9 | 28 |
8. | Wolfsberg | 20 | 7 | 13 | 25 |
9. | USV Jennersdorf | 20 | 7 | 13 | 24 |
10. | Akademie Graz | 20 | 6 | 14 | 18 |
11. | Krottendorf | 20 | 1 | 19 | 3 |
1. | SSV Liebenau | 18 | 17 | 1 | 50 |
2. | VCH | 18 | 13 | 5 | 37 |
3. | VBC Weiz 2 | 18 | 12 | 6 | 37 |
4. | Wiener Neustadt | 18 | 11 | 7 | 34 |
5. | Aich/Dob 2 | 18 | 10 | 8 | 32 |
6. | Akademie Graz | 18 | 9 | 9 | 27 |
7. | VBK Klagenfurt 2 | 18 | 8 | 10 | 23 |
8. | Leibnitz | 18 | 6 | 12 | 18 |
9. | UVC Graz 2 | 18 | 3 | 15 | 9 |
10. | Perchtoldsdorf | 18 | 1 | 17 | 3 |
|
Herren: Der VCH kann den Lauf von Aich/Dob nicht stoppen (6.11.05)
Die Kärntner haben einen guten Herbst. Fünf Siege aus acht Spielen ist ja auch keine schlechte Bilanz.
Verstärkt durch ehemaligen Spieler der 1.BL-Mannschaft ist das Team sehr gut besetzt und routiniert. Das musste der VCH beim Heimspiel zur Kenntnis nehmen. Dem besten Heimpublikum von allen wurde ein sehr spannendes und hochklassiges Spiel geboten, wobei einige Spieler des VCH zur Bestform aufliefen und die Kärntner voll forderten.
In jedem Satz ging der VCH vier, fünf Punkte in Führung, um diese Führung bis zum zweiten Timeout wieder abzugeben. Die letzten Punkte entschieden dann die Sätze (19:25, 25:22, 23:25, 23:25), wobei Satz 2 an den VCH ging (1:3).
Wegen der insgesamt spielerisch guten Leistung der Mannschaft hielt sich die Trauer über das verlorene Spiel in Grenzen. Doch auch bei den Gästen kam keine rechte Hochstimmung auf, im Gegenteil: Der siegreiche Libero fand nach dem Spiel einige sehr unschöne Worte über einen seiner Gegner aus den Reihen des VCH; eine Unsportlichkeit, die man von einem so routinierten Spieler nicht erwartet hätte.
Am Sonntag, 20.11.05 gibt es dann schon das nächste Heimspiel: 11:00 gegen Aschbach in der Sporthalle Hausmannstätten!
(ss)
Zurück zur Übersicht
|
|
|