|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Damen: Aller Anfang ist schwer (8.10.2005)
Aller Anfang ist schwer, vorallem wenn es darum geht, wer in welches Dress paßt
und dazu auch noch die gewünschte Nummer zu bekommen.
Nachdem wir das Spiel unserer Gegnerinnen Wesser Damen 4 schon beobachten konnten,
gingen wir einigermaßen zuversichtlich in unser erstes Match mit der nun neu formierten
Hausmannstättner Damenmannschaft. Dabei zeigte sich, das die Grundsechs sich schon
sehr gut zusammengefunden hatte und sich vom gegenerischen Niveau nicht
beeinflussen ließ, somit ging dieser erste Satz klar mit 25:10 an uns.
Der zweite Teil der Mannschaft durfte sich dann im zweiten und dritten Satz erste Lorbeeren verdienen,
während die anderen Spielerinnen inzwischen die Ersatzbank warm hielten - eventuell auch etwas anschwitzten.
Die gegnerische Mannschaft kämpfte mit allen Mitteln und versuchte uns sogar mit Showeinlagen durch besonders lustige Ballannahmen
(Ball blieb beim Baggern zwischen den Oberarmen stecken) zum Lachen zu bringen,
aber auch dem konnten wir eine Verteidigung mittels Kopfball entgegensetzen.
Dank unserem Neo-Damen-Co-Trainer Harald Philipp blieb unsere Mannschaft
konsequent und konnte sich mit einem 3:0 (25:10; 25:9; 25:10) erstmals beweisen.
An dieser Stelle sei auch noch darauf hingewiesen, dass Dank Maks unser Abschlußtraining mit Bällen durchgeführt werden konnte,
wobei wir auch lernten, wie man um 18.30 am schnellsten mit dem Auto durch die Stadt (Graz) kommt.
(he)
Zurück zur Übersicht
|
|
|