|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Erster Sieg im Frühjahr (26.03.2017)
Am Samstag ging es für den VC Hausmannstätten zum österreichischen Rekordmeister nach Wien, zu den hotVolleys2.
Geprägt von vielen Angriffsfehlern startete der VCH sehr schlecht in die Partie. Die jungen Wiener konnten in dieser Phase besser überzeugen, während die routinierteren Steirer erst ins Spiel finden mussten - mit 25:16 konnten die Wiener den ersten Satz klar gewinnen.
Eine bessere Leistung konnten die Hausmannstätter im zweiten Durchgang aufweisen. Zwar verlief das Spiel der Hausmannstätter bei weitem noch nicht fehlerfrei, doch konnte der Wiener Annahme-Riegel mit dem Service stärker unter Druck gesetzt werden und der Satz schlussendlich knapp mit 25:23 aus Sicht des VCHs gewonnen werden.
Am Beginn des dritten Satzes, schien lange nichts auf ein Happy-End der Hausmannstätter hinzuweisen. Eine Menge individueller Fehler brachte die Hausmannstätter schnell gewaltig ins Hintertreffen - 1:13... Im restlichen Satz konnte noch Ergebniskosmetik betrieben werden - mit 25:16 ging dieser aber wieder klar an die hotVolleys Wien.
Der Wechsel von Benedikt Humpel auf die Diagonalposition brachte im vierten Satz die gewünschte Stabilität - noch leicht geschwächt nach seinem krankheitsbedingtem Ausfall letzte Woche überzeugte er mit Übersicht im Angriffsspiel. Auch die restliche VCH-Mannschaft konnte nun in allen Elementen überzeugen und mit 25:15 den Satzausgleich herstellen.
Erst zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für den VC Hausmannstätten in einen entscheidenden fünften Satz. Während man Anfang Oktober 2016 in Bleiburg im fünften Satz noch den Kürzeren zog, sollte dies Ende März nicht nochmals geschehen. Der fünfte Satz startete ausgeglichen, mittels soveräner Block- und Verteidigungsleistung konnte nach dem Seitenwechsel jedoch der entscheidende Vorsprung herausgespielt werden. Mit 15:11 konnte der fünfte Satz und somit das Spiel in Wien gewonnen werden. Im fünften Spiel der Meisterrunde feierte der VC Hausmannstätten somit den ersten Sieg und konnte zwei Punkte in der Tabelle anschreiben.
Weiter geht's am Wochenende mit zwei Heimspielen:
Am Samstag, 01.04. um 20:15 Uhr empfängt der VCH in der Sporthalle Hausmannstätten das Hypo Tirol Volleyballteam/2
und am Sonntag, 02.04. um 13:30 Uhr spielt der VCH erstmals in der Geschichte gegen den PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg.
Der VCH freut sich bei beiden Spielen über viel Zuseher!
2. Bundesliga Herren: Meisterrunde, Runde 12:
hotVolleys Wien/2 - VC Hausmannstätten 2:3 (25:16, 23:25, 25:16, 15:25, 11:15)
Für den VCH: Florian Kittner, Jakim Lippacher, Andreas Wimmer, Benedikt Humpel, Christian List, Thomas Schemeth, Florian Demmelbauer, Christoph Liebminger, Daniel Schönberger, Samuel Tabernig, Gert Taucher
Zurück zur Übersicht
|
|
|