|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Keine Punkte in Innsbruck und Steyr (14.03.2017)
Letztes Wochenende stand für den VCH ein Doppelauswärtswochenende am Programm.
Zu acht ging es Samstags Vormittags los in Richtung Innsbruck, wo dann der neunte im Bunde - Thomas Schemeth direkt aus Vorarlberg zur Mannschaft stieß.
Zum Ausruhen nach der langen Fahrt blieb nicht viel Zeit und schon gleich ging es gegen die zweite Mannschaft des Volleyballteams Hypo Tirol zur Sache.
Der VCH kam im ersten Satz kaum aus den Startlöchern und musste sich rasch mit 25:15 geschlagen geben.
Wesentlich besser präsentierte sich der VCH im zweiten Satz. Die Mannschaften präsentierten sich auf Augenhöhe - keine Mannschaft konnte sich vor dem zweiten Technischen Timeout entscheidend absetzen. Eine Schwächephase auf Seiten der Hausmannstätter direkt im Anschluss, brachte den Tirolern jedoch ausreichend viele Punkte um den zweiten Satz mit 25:19 für sich entscheiden zu können.
Auch der dritte Satz verlief relativ ausgeglichen. Diesmal jedoch konnten die VCH-ler die Sache besser manchen und den letzten Punkt im Satz erzielen. Somit konnte auf 1:2 verkürzt werden und die Chance auf den ersten Punkt im Frühjahr blieb erhalten.
Doch schon bald war klar, dass es mit dem ersten Punktgewinn sehr schwer werden würde. Der VCH verschlief wie bereits im ersten Durchlauf, erneut den Start und musste so im gesamten Satz einem Rückstand hinterher laufen. Die junge Tiroler Mannschaft konnte ihre körperlichen Vorteile perfekt nutzen und gewann den vierten Satz mit 25:17 und somit das Spiel mit 3:1.
Trotz der Niederlage konnte man im Spiel der Hausmannstätter eine Steigerung gegenüber dem Spiel gegen die Wiener in der Vorwoche ausmachen.
Nach der Übernachtung in Innsbruck ging es um 09:00 Uhr am Sonntag bereits Richtung Oberösterreich. Der nächste Gegner hieß Union VBC Steyr und war vor der Partie an zweiter Stelle gelegen. Der VCH, als klarer Außenseiter in die Partie gestartet, hoffte dennoch auf eine weitere Steigerung und den ersten Punktgewinn. Nachdem die Routiniers Andreas Wimmer und Christian Mühlbacher krankheitsbedingt absagen mussten, verstärkte am Sonntag nur Christoph Liebminger die Mannschaft in Steyr, dies aber mit einer ausgezeichneten Leistung.
Im Gegensatz zum Vortag startete der VCH an diesem Tag besser in die Partie. Das Spiel war lange Zeit offen, einige unnötige Fehler gegen Ende des Satzes, ließ das Pendel für die Heimmannschaft ausschlagen, die den ersten Satz mit 25:22 knapp für sich entscheiden konnten.
Die Steyrer spielten in der Folge stärker auf, während die Hausmannstätter mit vielen Fehlern keine Chancen im zweiten Satz hatten.
Spannend entwickelte sich der dritte Durchgang, mit einer starken Verteidigungsleistung als Fundament konnte den Steyrern in der Verlängerung der dritte Satz abgeluchst werden.
Doch offensichtlich war damit das Pulver bei den Hausmannstättern verschossen, denn der vierte Satz musste wieder klar mit 25:16 an die Heimmannschaft abgetreten werden.
Summa summarum, 2 Satzgewinne, 0 Punkte, massig Kilometer aber doch viel Spaß an diesem Wochenende.
Diesen Sonntag um 18:00 Uhr steht bereits das Rückspiel gegen den VBC Steyr am Plan. Auch wenn die Rollen klar verteilt scheinen (Der VC Hausmannstätten befindet sich am Tabellenende, der VBC Steyr auf Tabellenplatz 1), wollen die Hausmannstätter erstmals im Frühjahr anschreiben und den Favoriten im Heimspiel stürzen.
Für alle Zuseher, die noch mehr Volleyball in Hausmannstätten an diesem Sonntag genießen wollen: die Damen- und Herren2-Mannschaften starten jeweils in das Hinspiel des Halbfinales der Steirischen Landesmeisterschaften:
13:00 Uhr VCH Damen - VC Fürstenfeld 1
15:00 Uhr VCH Herren2 - VC Uniqa Gratwein 1
18:00 Uhr VCH Herren1 - Union VBC Steyr
2. Bundesliga Herren: Meisterrunde, Runde 6:
Hypo Tirol Volleyballteam/2 - VC Hausmannstätten 3:1 (25:15, 25:19, 23:25, 25:17)
2. Bundesliga Herren: Meisterrunde, Runde 1:
Union VBC Steyr - VC Hausmannstätten 3:1 (25:22, 25:14, 26:28, 25:16)
Für den VCH: Andreas Ofner, Samuel Tabernig, Gert Taucher, Benedikt Humpel, Daniel Schönberger, Florian Demmelbauer, Thomas Schemeth, Florian Kittner, Jakim Lippacher, Christoph Liebminger
Zurück zur Übersicht
|
|
|