VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Saisonstart 2016/2017 (28.09.2016)

Nach einem langen Sommer ging es für den VCH Anfang September, wie berichtet, ins traditionelle Trainingslager nach Eisenerz. Neben Teambuildingaktivitäten galt es vor allem, den Umstieg vom Beach zum Hallenvolleyball erfolgreich zu meistern. Eine abschließende Bergtour auf den Eisenerzer Reichenstein finalisierte das Trainingslager.

In der weiteren Vorbereitung wurde vermehrt am Zusammenspiel in der Mannschaft gearbeitet, gab es diesen Sommer doch einigen "Personalwechsel" zu vermelden. Florian Knopper beendete vorerst sein einjähriges Intermezzo als Zweitligazuspieler und drückt in dieser Saison wieder die Trainerbank, beim Ligakonkurrenten SSV HIB Liebenau und auch Mittelblocker Jeremias Pock versucht sein Glück in Zukunft bei einem weiteren Ligakonkurrenten, dem VC Voitsberg - dem VC Hausmannstätten bleibt er jedoch als Trainer der Damenmannschaft weiter erhalten.
Trotz der Abgänge gelang es dem VC Hausmannstätten den Kader aufzustocken: Florian Demmelbauer am Zuspiel und Samuel Tabernig am Mittelblock wechselten von den Vulkanland Volleys zum VCH. Die Mannschaftsbetreuung werden Jakim Lippacher, Florian Kittner und Bernhard Trummer gemeinsam übernehmen. Last but not least kehrt auch ein Routinier von der zweiten Mannschaft des VCHs in die erste Mannschaft zurück. Andreas Wimmer wird seine Blockqualitäten wieder in der 2. Bundesliga zur Schau stellen.

Obmann Bernhard Trummer zum Kader des VC Hausmannstättens in der 2. Bundesliga 2016/2017: "Wir haben heuer einen größeren Kader, den wir aber mit Sicherheit ob der vielen Spiele brauchen werden, außerdem wird so der Konkurrenzkampf stärker entfacht, was uns noch stärker machen wird! Die Coachingsituation ist gerade bei der Spielbetreuung keine einfache, aber ich denke mir, dass sich das einspielen wird! Ziel für den Herbst ist ganz klar, ein Platz unter den Top-4 Mannschaften, gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die AVL II Aufstiegsrunde."

Zum Modus: nach der vergangenen Saison änderte der ÖVV wiedereinmal den Modus: aus vormals drei 2. Bundesligen wurden nur mehr zwei 2. Bundesligen: Nord und Süd mit angedachten zehn Teams pro Liga. Schlussendlich spielen in der 2. Bundesliga Nord neun und in der 2. Bundesliga Süd elf Teams: Die heurigen Gegner des VC Hausmannstättens heißen: VCU Wiener Neustadt, TSV Volksbank Hartberg, VC Fürstenfeld, VBC TLC Weiz/2, UVC Holding Graz/2, SSV HIB Liebenau, VC Voitsberg, SK Aich/Dob/2, BSM Graz und VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt/2. Bis 04.02. geht der Grunddurchgang, in dem jeder gegen jeden daheim und auswärts spielt. Der weitere Modus der ÖVV-Bewerbe wird während der Saison an dieser Stelle erklärt, für Interessierte: Schaubild Modus der Bewerbe

Übersicht über die Heimspieltermine VCH 2. Bundesliga Süd:
So, 02.10.2016 17:00 VCH - SSV HIB Liebenau
Sa, 15.10.2016 19:30 VCH - VCU Wiener Neustadt
So, 30.10.2016 17:00 VCH - VC Fürstenfeld
Sa, 12.11.2016 19:30 VCH - VBK Klagenfurt/2
Sa, 19.11.2016 19:30 VCH - TSV Hartberg
Sa, 26.11.2016 19:30 VCH - UVC Graz/2
Fr, 02.12.2016 20:15 VCH - SK Aich/Dob/2
Sa, 17.12.2016 19:00 VCH - BSM Graz
So, 08.01.2017 17:00 VCH - VC Voitsberg
Sa, 28.01.2017 19:30 VCH - VBC Weiz/2

Alle Spiele finden in der Sporthalle Hausmannstätten statt.

Für den VCH geht's gleich zu Beginn richtig zur Sache. Zum Start am Samstag, 01.10.2016 wartet um 18:00 Uhr in der Union-Halle in Graz die zweite Mannschaft des UVC Holding Graz' auf die Hausmannstätter. Keine leichte Angelegenheit, dürfen doch viele junge Spieler bei den Grazer sowohl in der ersten als auch in der zweiten Bundesliga spielen, die erste Bundesliga startet jedoch erst am Wochenende darauf. Tags darauf wartet im ersten Heimspiel, der sich mit ca. 10 Spielern verstärkte SSV HIB Liebenau, gegen den in der Vorbereitung das einzige Trainingsspiel auch mit 1:4 verloren ging. Kapitän Florian Kittner zum ersten Spielwochenende: "Wir haben zwar noch einige Verletzungssorgen und die Auslosung spricht heuer auch nicht so sehr für uns. Wenn wir mit vier Punkten aus dem Doppelwochenende herauskommen bin ich zufrieden. Mehr Punkte wären natürlich besser!"

Viel Zeit zum Ausrasten wird's für den VCH danach nicht geben. Am nächsten Wochenende warten sogar drei Spiele in drei verschiedenen Bewerben: Am Samstag, 08.10. geht's in Bleiburg gegen SK Aich/Dob/2. Am Sonntag, 09.10. folgt zuerst um 17:00 das Zweitrundenspiel des österreichischen Cups gegen VC Fürstenfeld, direkt im Anschluss geht's dann gegen die zweite Mannschaft des VC Fürstenfeld in der zweiten Runde des steirischen Pendants. Beide Spiele finden im JUFA Fürstenfeld statt.

Der VCH würde sich sehr freuen, viele Zuschauer am Sonntag, 02.10.2016 ab 17:00 in der Sporthalle Hausmannstätten begrüßen zu dürfen!
Als kleines Zuckerl gibt es 50 Freigetränke. Vielen Dank an dieser Stelle an "Europameister" Wolfgang Oberberger, der den VCH Kicktipp Gewinn für das erste Heimspiel bereitgestellt hat.


Zurück zur Übersicht
 
efinio Ingenieure

Dr. Weingrill

Architekturbüro Frei + Wurzrainer

Bst Bau


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten