VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

VCH wird steirischer Vize-Cupsieger (20.03.2016)

Im, auf zwei Gewinnsätze gehenden Semifinale ging es für den VC Hausmannstätten gegen den UVC Graz/2.
Der VC Hausmannstätten verschlief den ersten Satz während die Grazer alle ihre Chancen zu nutzen wussten. Auch im zweiten Satz sah es lange Zeit nicht gut aus für den VCH, erst nach und nach erwachten die Hausmannstätter aus ihrer Lethargie und als alles schon verloren schien, bei 18:22 im zweiten Satz gelangen den Hausmannstättern einige gelunge Aktionen. Die Gegner haderten mit dem Schiedsgericht und ihren vergebenen Chancen, während Christoph Liebminger, der den, einige Punkte zuvor verletzten Gert Taucher für das restliche Spiel an der Mittelblockposition vertrat zum 28:26-Satzgewinn blockierte.
Nach einem kleinen Fehlstart im dritten und entscheidenden Satz kamen die VCH-ler schnell wieder in die Spur. Bei 8:6 wurden die Seiten gewechselt - Zuspieler Jakim Lippacher konnte in Folge mit zwei erfolgreichen Einzelblocks einen Vier-Punkte-Vorsprung erspielen. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Hausmannstätter die Partie routiniert zu Ende und schafften so den Einzug ins Finale, in dem der VC Voitsberg bereits wartete.
Für's Finale blieben dem VCH dann noch sieben fitte Spieler, dafür reiste Bernhard Trummer verspätet an um seine Mannschaft von der Bank aus zu unterstützen. Kapitän Florian Kittner durfte sich in dieser Partie als Mittelblocker beweisen und überzeugte auch über weite Strecken.
Der VCH startete wieder etwas verschlafen in den ersten Satz - so konnten sich diesen die Voitsberger mit 25:21 sichern.
Im zweiten Satz legten die Hausmannstätter dagegen einen Blitzstart hin und führten schnell mit 8:1. Leider hielt dann der "Schlendrian" bei den Hausmannstättern Einzug - so musste auch der zweite Satz mit 25:21 an die Voitsberger abgegeben werden.
Doch der VCH wirkte eingespielter und konnte dies im dritten Satz endlich zu einem Satzgewinn ummünzen: mit 25:20 wurde auf 1:2 verkürzt.
Den vierten Durchgang konnten sich die Hausmannstätter dann recht sicher und klar mit 25:18 sichern. Mit 2:2 ging's in den entscheidenden fünften Satz.
In diesen starteten die VCH-ler unglücklich und schlecht und waren schnell vier Punkte im Rückstand. Nach dem Seitenwechsel kämpfte man sich noch an 9:10 heran, schaffte es jedoch am Ende nicht mehr zuzulegen und zog mit 10:15 dann den Kürzeren.
VCH-Außenangreifer Benedikt Humpel nach der Partie: "Worst-Case-Szenario: acht Sätze gespielt und dann Zweiter, das ist natürlich bitter. Aber immerhin konnten wir die verloren geglaubte Partie im Semifinale noch drehen, das war eine ganz starke Leistung!"
Der VCH geht nun in die verdienste Osterpause. Am 03.04. geht es auswärts weiter mit der Meisterschaft.
Das nächste und gleichzeitig letzte Heimspiel dieser Saison findet am Samstag, 16.04. um 19:30 in der Sporthalle Hausmannstätten statt.

Steirischer Cup: Final-Four: Semifinale:
UVC Holding Graz 2 - VC Hausmannstätten 1 1:2 (25:17, 26:28, 10:15)
Steirischer Cup: Final-Four: Finale:
VC Hausmannstätten 1 - VC Voitsberg 2:3 (21:25, 21:25, 25:20, 25:18, 10:15)
Für den VCH: Benedikt Humpel, Christoph Liebminger, Daniel Schönberger, Jakim Lippacher, Florian Kittner, Florian Schöller, Jeremias Pock, Christian Mühlbacher, Gert Taucher; Bernhard Trummer


Zurück zur Übersicht
 
Dr. Weingrill

Bst Bau

Architekturbüro Frei + Wurzrainer

Steirerkraft


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten