VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

3 Spiele - 3 Siege an einem Wochenende (09.11.2014)

Fr, 07.11.2014, NMS Bad Radkersburg: 1 / 3
Das Los bescherte den VCH-Herren1 im steirischen Cup die Reise nach Bad Radkersburg zum bis dato ungeschlagenen Tabellenführer der 1.Landesliga. Neben einiger starken Slowenen in ihren Reihen ist das größte Plus der Radkersburger aber mit Sicherheit die winzige Halle, ein Faktor, auf den sich die Heimmannschaft sicherlich besser einstellen konnte.
Wie es sich für eine Freitag-Abend-Partie ziehmt, startete der VCH äußerst verhalten in die Partie. Die Hausherren nutzten ihren Heimvorteil und konnten rasch einige Punkte davonziehen. Die Aufholjagd gegen Ende des Satzes auf Seiten der Hausmannstätter kam zu spät und der VCH musste den ersten Satz mit 21:25 abgeben.
Im zweiten Satz wurden die Hausmannstätter dann sicherer, während die Gastgeber stark nachließen. Mit 25:15 konnten sich die VCH-ler diesen Satz klar sichern.
Satz drei war dann nichts für schwache Nerven. Das Spiel wogte hin und her und keine Mannschaft konnte sich entscheidend genug absetzen. Am Ende entschied die bessere Blockarbeit auf Seiten der VCHler für den 26:24-Gewinn des dritten Satzes.
Danach waren die Radkersburger ein wenig gebrochen und der VCH konnte am Beginn des vierten Satzes rasch davonziehen. Nach einer zu nachlässigen Phase der Hausmannstätter gegen Mitte des Satzes, rissen sich die Mannen rund um Kapitän Florian Kittner aber wieder am Riemen und Gert Taucher konnte die Partie mit einem Angriff zum 25:18 beenden und den Aufstieg ins STVV-Cup-Viertelfinale (Gegner ist noch nicht ausgelost) sichern.

Sa, 08.11.2014, SH Hausmannstätten: 2 / 3
In der vierten Runde der 2. Bundesliga Süd der Herren ging es für die Hausmannstätter im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VBC Weiz'.
Der VCH startete hierbei gut ins Spiel und konnte sich rasch eine komfortable Führung erspielen, die in einen klaren 25:18-Satzgewinn mündete.
Weniger gut lief in Folge das Spiel auf Seiten der Gastgeber im zweiten Satz von der Hand. Zu viele unnötige Eigenfehler machten einen weiteren Satzgewinn zu einem Ding der Unmöglichkeit. Die Weizer agierten konstanter und konnten sich den zweiten Satz klar mit 25:17 sichern.
Ein enges Spiel erwartete die Fans im dritten Durchlauf. Ein ausgeglichener Spielstand bis zur Satzmitte, veranlasste Bernhard Trummer für den ein oder andren Wechsel - für mehr Power am Netz, sorgte ab diesem Zeitpunkt Andreas Ofner, der sogleich mit vier Blockpunkten aufzeigen konnte. Der Satzgewinn mit 25:16 war dann nur mehr Formsache.
Nun galt es, den Schwung auch in den vierten Satz mitzunehmen - was auch gelang. Nach und nach konnten sich die Hausmannstätter absetzen und den Satz sicher mit 25:19 zu Ende spielen. Der vierte Sieg im vierten Liga-Spiel war somit eingefahren.

So, 09.11.2014, SH Hausmannstätten: 3 / 3
Dass Los bescherte den Hausmannstättern im ÖVV-Cup-Achtelfinale ein Heimspiel gegen den UVC K&Ö Ried im Innkreis - ein Gegner der bestens bekannt war aus den letztjährigen fünf Duellen.

FOTOS

Das Spiel startete auf Augenhöhe, wobei sich die Gäste aus Oberösterreich bereits vor dem ersten Technischen Timeout einen geringen Vorsprung erspielen konnte. Nach und nach kamen aber auch die Hausherren besser ins Spiel und konnten die Rieder zu einigen Fehlern zwingen. Mit einigen guten Aktionen gegen Ende des Satzes konnten die VCH-ler selbigen noch für sich entscheiden - 25:21 und 1:0.
Weiterhin konzentriert agierte der VCH auch im zweiten Satz - ein immer besser in Fahrt kommender Mittelblocker Christian List drückte dem Spiel in dieser Phase seinen Stempel auf. Gepaart mit besserer Side-Out-Quote als zuletzt konnte der VCH den zweiten Satz auch mit 25:21 für sich entscheiden. 2:0.
Dank hervorragender Publikumsunterstützung blieb im dritten Satz der oftmals gewohnte Einbruch im Hausmannstätter Spiel aus und auch von der zuvor von manchen Seiten attestierte Konditionsschwäche beim VCH war nichts zu merken. Auch im elften Satz innerhalb von 45 Stunden waren alle Akteure noch topfit und der Satz konnte souverän mit 25:20 gewonnen werden! Überragend hierbei die sehr erfolgreiche Verteidigungsarbeit von Oldie Christian Mühlbacher! Ein äußerst zufriedener Obmann Bernhard Trummer nach dem Spiel über das erfolgreiche Triple-Wochenende: "Super Spiele - super Moral - super Kader!"
Der VC Hausmannstätten steht somit im österreichischen Cup-Viertelfinale (Spieltermin vermutlich, 08.12.) - der Gegner wird am 16.11. ausgelost.

Wie geht es weiter? Nächste Woche, Samstag, 15.11. um 20:00 steht das Derby gegen UVC Holding Graz/2 in der Liebenauer Blue-Box-Arena an. Das nächste Heimspiel erfolg dann in der Liga gegen TSV Hartberg/2 am Samstag, 22.11. um 19:30 in der SH Hausmannstätten

Ergebnisse:
Steirischer Cup Herren, 2. Runde:
TuS Bad Radkersburg - VC Hausmannstätten 1 1:3 (25:21, 15:25, 24:26, 18:15)
2. Bundesliga Süd Herren, Runde 4:
VC Hausmannstätten - VBC Weiz/2 3:1 (25:18, 17:25, 25:16, 25:19)
Österreichischer Cup Herren, 3. Runde:
VC Hausmannstätten - UVC K&Ö Ried im Innkreis 3:0 (25:21, 25:21, 25:20)
Für den VCH: Philip Peinsold, Gert Taucher, Jakim Lippacher, Christian List, Florian Kittner, Jeremias Pock, Christian Mühlbacher, Benedikt Humpel, Andreas Wimmer, Bernhard Trummer, Andreas Ofner, Florian Muhrer, Florian Schöller, Peter Lippacher


Zurück zur Übersicht
 
efinio Ingenieure

EVG

Autohaus Jakob Prügger

Honke


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten