|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Beach Days Hausmannstätten 2014 - die Ergebnisse (18.08.2014)
Gestartet wurden die Beach Days Hausmannstätten 2014 am Freitag, den 15.08. mit einem U-20-Junior-Turnier männlich. Sechs Team matchten sich hier um begehrte Sachpreise und Punkte für die Rangliste.
Durchgesetzt haben sich, nach einer überraschenden Niederlage in der Gruppenphase, die beiden Gratweiner Nikolaus Gehrer und Michael Pekar, sie konnten sich im Finale gegen den Hausmannstätter Thomas Schemeth, mit David Reiter durchsetzen. Auf dem dritten Rang, nach einer knappen Niederlage im Semifinale gegen die späteren Turniersieger, landeten die beiden Grazer Marian Klaffinger und Leon Stosch (Sohn von VCH-Routnier Andreas Wimmer), die Österreich kommende Woche in Norwegen auch bei den U-18-Europameisterschaften vertreten werden.
FOTOS
Am Samstag, 16.08. fanden die diesjährigen steirischen Mixed-Landesmeisterschaften statt. 14 Teams kämpften um Medaillen, Urkunden und Pokale.
Mit dabei waren auch fünf Teams mit Hausmannstätter Beteiligung: Christian Mühlbacher belegte gemeinsam mit Bettina Sorger den 13. Rang. Waltraud Philipp gemeinsam mit Jeremias Pock, sowie Sabrina Pretzler mit Christian Riener den 9. Platz. Jakim Lippacher belegte gemeinsam mit Lilly Rogen den fünften Platz. Die VCH-Damen-Trainerin Petra Steinkellner schaffte es mit ihrem Leibnitzer Partner, Tobias Ziegler sogar ins Semifinale. Dort mussten sich die beiden allerdings mit dem vierten Platz zufrieden geben. Die Bronze-Medaillen sicherten sich die Weizer Dominique Kiko und Bernhard Gangl. Das Finale war durchwegs prominent besetzt: die Deutschlandsbergerin und Nationalteamkapitänin Sophie Wallner bestritt das Turnier gemeinsam mit dem für Gratwein antretenden Bosnier Jasmin Mustafic. Sie konnten sich in einem äußerst spannenden Endspiel knapp gegen die Grazerin Antonia Burger und den Hartberger Matthias Pack durchsetzen.
FOTOS
Die Beach Days 2014 in Hausmannstätten wurden Sonntags von einem Damen- und einem Herren-C-Cup finalisiert. Und beide Turniere lieferten Heimsiege für den VCH.
Acht Teams, darunter ein Hausmannstätter Team nahmen am Damen-C-Cup teil. Das Hausmannstätter Team, Sabrina Pretzler gemeinsam mit ihrer Trainerin Petra Steinkellner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen den C-Cup ohne Satzverlust. Im Finale bezwangen sie die beiden erst 15-järigen Grazerinen Natalie Gangl und Mirna Vrdoljak. Auf dem dritten Platz folgten Lilly Rogen und Jana Rieth.
FOTOS
Beim Herren-Bewerb nahmen 12 Teams teil - darunter vier Teams mit VCH-Beteiligung. Jeremias Pock belegte gemeinsam mit VCH-Legende Harald Philipp den 9. Platz, ebenso Christian Mühlbacher mit Christian Fuchs. Obmann Bernhard Trummer gemeinsam mit Jakim Lippacher belegten den fünften Platz. Die Gratweiner Michael Pekar und Nikolaus Gehrer konnten nach dem Sieg am Freitag, mit dem dritten Platz im C-Cup ihre gute Form bestätigen. Marcelo Zeiner und Felix Kubin mussten im Finale ein zweites Mal gegen die Lokalmatadoren, Philip Peinsold und Florian Muhrer antreten. Während sie in der Frühphase des Turniers das Spiel äußerst spannend gestalten konnten, mussten sie sich im Finale ein wenig klarer geschlagen geben und sich mit dem zweiten Platz begnügen. Im Finale triumphierten zum ersten Mal überhaupt VCH-Libero Philip Peinsold mit VCH-Urgestein Florian Muhrer, die nach diversen Finalniederlagen in vergangengen Turnieren, jeweils ihren ersten C-Cup-Titel erringen konnten!
FOTOS
Zurück zur Übersicht
|
|
|