|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
VCH-Herren beenden die Saison 2013/2014 mit dem Vizemeistertitel (07.04.2014)
Nach einigen Problemen im Vorfeld der entscheidenden Partie gegen UVC Ried (Doppelbelegung der Hausmannstätter Halle) fand die dritte Finalbegegnung schlußendlich am Sonntag in der Grazer ASKÖ-Halle statt.
Der für die Hausmannstätter so wichtige Heimvorteil (gab es doch keine Liga-Niederlage in der Saison 2013/2014 in der Hausmannstätter Halle) war also nicht gegeben - trotzdem gingen die Trummer-Mannen voller Selbstvertrauen in die Partie.
Doch leider fanden die VCH-Herren nie richtig in die Partie, wie sie es noch zwei Wochen zuvor beim letzten Heimspiel taten. Die Gäste aus Oberösterreich überzeugten wie zuletzt in ihrer Heimhalle sowohl am Service, als auch im Side-Out-Spiel. Während die Hausmannstätter die Annahmereihe der Rieder nur selten in Bedrängnis brachten, erschwerten die Rieder mit ihren starken Aufschlägen den Spielaufbau der Steirer sehr.
Nur im dritten Satz konnten die VCH-ler dank starker Block- und Verteidigungsleistung den Riedern zwischenzeitlich die Schneid abkaufen, ehe die Gäste im vierten Satz wieder erstarkten und das Match sicher nach Hause spielen konnten.
Summa summarum, konnte sich der VCH auf die größere Hallendimension wesentlich schlechter als die Gegner einstellen, konnte außerdem bereits gezeigtes Potenzial kaum abrufen und musste sich so am Ende dem UVC K&Ö Ried im Innkreis mit 3:1 geschlagen geben.
Die Rieder konnten somit die Final-Serie noch mit 2:1 für sich entscheiden. Für den VC Hausmannstätten bleibt, nach ersten enttäuschenden Momenten, dennoch die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte: Ungeschlagener Grunddurchgangssieger ohne Punkteverlust in der 2. Bundesliga Süd, Steirischer Cupsieger und nun der österreichische Vizemeistertitel der 2. Bundesliga.
Ergebnis:
2.BL Meister-Play-off Finale Spiel 3:
VC Hausmannstätten - UVC K&Ö Ried im Innkreis 1:3 (19:25, 18:25, 25:18, 17:25)
Für den VCH: Christian Mühlbacher, Andreas Ofner, Peter Lippacher, Philip Peinsold, Florian Muhrer, Florian Schöller, Gert Taucher, Bernhard Trummer, Andreas Wimmer, Jeremias Pock, Christian List, Jakim Lippacher
Zurück zur Übersicht
|
|
|