|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Perfekter Grunddurchgang (15.12.2013)
In der 14. Runde der 2. Bundesliga Süd gewann der VC Hausmannstätten auch die 14. Partie. Ohne
Punkteverlust - mit 42 Punkten - sicherte man sich mit 14 Punkten Vorsprung auf den Zweiten, Posojilnica
Aich/Dob/2 den ersten Rang!
Der Weg dahin gestaltete sich an diesem Samstag jedoch als mehr als steinig! Vor beachtlicher
Zuschauerkulisse fand der VCH über weite Strecken nicht ins Spiel. Die Heimmannschaft agierte in allen
Elementen überaus nervös und konnte nicht an die lockeren Leistungen der vorangegangenen Partien
anschließen. Die Gäste aus Weiz konnten hingegen befreit drauf los spielen, lastete der gesamte Druck
doch auf den VCH, der während des Grunddurchgangs durchaus das Ziel, 42 Punkte zu erreichen formulierte.
Mit 18:25 musste so der erste Satz an die Gäste abgetreten werden. Einige Umstellungen im Spiel der
Hausmannstätter verfehlten ihre Wirkung zum Glück jedoch nicht. Der VCH agierte nun ein wenig verbessert,
sorgte jedoch auch für Heiterkeit, ob eines "Toni-Menner-Services" von Florian Kittner, nichtsdestotrotz
konnte der VCH nach einer kämpferischen Topleistung den Sack bei 25:21 noch zumachen und auf 1:1 stellen.
Ähnliches Bild dann im dritten Satz, die Weizer, stark verbessert gegenüber dem Hinspiel konnten vor
allem über das Service immensen Druck ausüben, die Hausmannstätter hielten dagegen, konnten in einigen
Phasen nun souveräner agieren und den Satz mit 25:20 gewinnen. Der Druck für die VCH-Akteure fiel jedoch
nicht ab, galt es doch, die 42 Punkte in der Tabelle zu erreichen und somit musste der vierte Satz auch
gewonnen werden. Dieser war über weite Strecken äußerst ausgeglichen, ehe Florian Schöller mit einem
Serviceass auf 24:21 stellte und die ersten Matchbälle erkämpfte. Nach dem Side-Out der Weizer, agierten
dei VCH-ler zwei Bälle jedoch übernervös und konnten den Sieg noch nicht in trockene Tücher bringen. Zwei
Punkte später, war es dann aber so weit, der VCH konnte den historisch perfekten Grunddurchgang feiern,
blieben sie doch in 14 Spielen nicht nur ungeschlagen, sondern erreichten auch die Maximalpunkteanzahl von 42!
Der perfekte Grunddurchgang wurde anschließend bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Tennis-Cafe
Deutsch ordentlich gefeiert.
FOTOS
Weiter geht es für den VCH nun in dem 2. Liga Qualifikationsdurchgang. Für diesen sind neben den
Hausmannstätter noch Aich/Dob/2, Südstadt/Perchtoldsdorf, Bisamberg, Mils und Ried im Innkreis
qualifiziert. In einer Hin- und Rückrunde, werden die ersten beiden im Anschluss mit den letzten beiden
der AVL 1.Liga um den Aufstieg in die AVl 2014/2015 spielen, die restlichen 4 Mannschaften werden um den
Titel der 2.Bundesliga spielen. Los geht's für den VCH mit zwei Auswärtsspielen, am 21.12. spielen die
Herren1 in der Südstadt, am 06.01. in Innsbruck gegen Tirol. Das Nächste Heimspiel wird vermutlich am
Sonntag, 12.01. gegen Bisamberg stattfinden.
Ergebnis:
VC Hausmannstätten - VBC Weiz/2 3:1 (18:25, 25:21, 25:20,26:24)
Für den VCH: Christian Mühlbacher, Christian List, Florian Muhrer, Jeremias Pock, Florian Schöller, Jakim Lippacher, Philip Peinsold, Florian Kittner, Bernhard Trummer, Gerald Trost, Andreas Wimmer, Andreas Ofner
Zurück zur Übersicht
|
|
|