|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Siege gegen Kindberg und Graz (02.12.2013)
Weiterhin souverän präsentiert sich der VCH in der 2. Bundesliga Süd. In den Runden 12 und 13 gelangen zwei weitere 3-Punkter gegen Kindberg und Graz.
Ob der hohen Belastung von vier Spielen innerhalb von neun Tagen, reduzierte Obmann Bernhard Trummer vorab bereits das Training auf eine Einheit in der Woche - so konnten die Hausmannstätter Akteure ausgeruht in die Samstagspartie gegen The Beachelors Kindberg starten.
Nach verhaltenem Start und einer ausgeglichenen Partie am Beginn konnten sich die VCH-ler jedoch gegen Ende entscheidend mit einigen Punkten absetzen. Der Schwung wurde sogleich in den Folgesatz mitgenommen, in dem die Gegner rein gar nichts entgegenzusetzen hatten und über 12 Punkte nicht hinauskamen. Es folgte ein etwas unkonzentrierterer Satz auf Seiten der Heimmannschaft und die Kindberger konnten bei 24:20 einige Satzbälle erspielen. Florian Schöller sorgte am Service jedoch dafür, dass der VCH vorerst nochmals ausgleichen konnte. In der Verlängerung setzten sich jedoch die Obersteirer mit 28:26 durch. Ein vierter Satz musste also die Entscheidung bringen, da die Hausmannstätter natürlich keinen Punktverlust akzeptieren wollten. Es entwickelte sich eine rassige Partie, in der der VCH zumeist die Nase ein klein wenig vorne hatte. Bei 20:18 gelang in einem elendslangen Ballwechsel, bei dem auf beiden Seiten äußerst gut verteidigt wurde eine kleine Vorentscheidung für die Hausmannstätter. Die Gäste kamen trotz Timeouts nicht mehr ganz zu Atem und der VCH konnte mit 25:20 finalisieren.
FOTOS
Am Sonntag folgte sogleich ein Auswärtsspiel gegen UVC Holding Graz/2, welches ob eines Wasserschadens in der neuen HIB-Halle jedoch auch in der Sporthalle Hausmannstätten ausgetragen werden musste.
Bei den Grazern ging es noch um die theoretische Möglichkeit sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren, demnach traten sie mit einem qualitativ besseren Kader als beim Hinspiel an.
So bereitete vor allem Ulve Steidl am Service, den Hausmannstättern ab und zu Probleme, wohingegen der Block wie bereits am Vortag gegen Kindberg äußerst vielversprechend agierte. Die VCH-Herren freuten sich jedoch über die Herausforderung, einen verbesserten Gegner begrüßen zu dürfen - spielen die Hausmannstätter doch zumeist gleich viel besser, wenn sie vom Gegner auch mehr gefordert werden.
Die drei Sätze verliefen alle recht ähnlich. Die Grazer kamen besser aus den Startlöchern - die Hausmannstätter konnten spätestens bis zum zweiten Timeout ausgleichen und leicht in Führung gehen. In der entscheidenden Phase agierten die Hausmannstätter, teilweise vom Glück begünstigt, jedoch souveräner als die Grazer und konnten die Sätze zu 20, 19 und 23 zu Ende spielen.
Somit bleiben die Hausmannstätter auch nach 13 Runden unbesiegt!
Weiter geht's am Samstag, 14.12. um 17:30 in der 14. und letzten Runde des Grunddurchgangs gegen den VBC Weiz. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen!
Ergebnisse:
VC Hausmannstätten - The Beachelors Kindberg 3:1 (25:20, 25:12, 26:28, 25:20)
UVC Holding Graz/2 - VC Hausmannstätten 0:3 (20:25, 19:25, 23:25)
Für den VCH:
Bernhard Trummer, Andreas Wimmer, Jakim Lippacher, Philip Peinsold, Florian Kittner, Jeremias Pock, Florian Schöller, Christian Mühlbacher, Christian List, Gert Taucher, Andreas Ofner
Zurück zur Übersicht
|
|
|