VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Sieg gegen Kindberg; Niederlage im Cup gegen Enns (28.10.2013)

In der fünften Runde der 2.Bundesliga Süd kam es zum Spitzenduell zwischen den Beachelors aus Kindberg und dem VC Hausmannstätten. Die Kindberger konnten bis dato noch keinen Satz gegen die Hausmannstätter gewinnen, dementsprechend motiviert starteten sie in diese Partie.
Satz eins und zwei liefen in etwa gleich ab - so konnte jeweils die Heimmannschaft einen kleinen Vorsprung in Satzmitte herausspielen. Die VCHler konnten jedoch jeweils das Ruder noch herumreißen und gegen Ende hin ausgleichen und die erforderlichen zwei Punkte Vorsprung für einen Satzgewinn herausspielen.
In den dritten Satz starteten nun der VCH wesentlich besser und bis 22:19 deutete auch nichts daraufhin, dass die Kindberger ihre (Mi)serie durchbrechen könnten, doch ein ungenutzer Matchball und zwei Punkte später konnten sich die Kindberger erstmals in ihrer Karriere über einen Satzgewinn gegen den VCH in der 2.Bundesliga freuen.
Der Satzverlust hatte jedoch auch etwas Gutes, so präsentierten sich die Hausmannstätter in Folge wesentlich besser, wie es sich einem Tabellenführer auch ziehmt. Mit einem deutlichen 25:14 im vierten Satz konnten die drei Punkte ins Trockene gebracht werden.

Next day, next game.
Die Achtelfinal-Auslosung im österr. Cup bescherte dem VC Hausmannstätten ein Heimspiel gegen den Erstligisten SG Supervolley Oberösterreich. "Kein leichtes Los, aber doch ein schlagbarer Gegner", so Obmann Bernhard Trummer unmittelbar nach der Auslosung.
Während die Hausmannstätter in der heurigen Saison in der zweiten Liga in fünf Spielen mit ebenso vielen Siegen und nur zwei abgegebenen Sätzen reüssieren konnten, lief bei den Gästen in der ersten Bundesliga noch nichts nach Wunsch, denn sie konnten nach fünf Spielen und ebenso vielen Niederlagen erst einen Punkt in der Tabelle anschreiben. Einem spannendem Match stand also nichts im Wege.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnete sich auch bereits im ersten Satz ab, ehe kleine Unsicherheiten in der Annahme auf Seiten der Hausmannstätter zu einer 4-Punkte-Führung für die Oberösterreicher umgemünzt wurden. Doch die Gastgeber ließen sich nicht unterkriegen und kämpften sich nocheinmal zurück in den Satz und konnten diesen nach einem abgewehrten Satzball noch mit 26:24 für sich entscheiden.
Weiterhin hervorragend und fehlerlos präsentierten sich die Steirer auch im zweiten Durchgang. Eine sehr starkte Serviceleistung gepaart mit einer unglaublichen Blockleistung ließ die Gegner fast verzweifeln. Mit 25:19 konnte der zweite Satz sicher gewonnen werden.
Doch leider lief in Folge am Service nicht mehr soviel zusammen - indes konnten die Gäste ihren Servicedruck noch ein wenig steigern, konnten einige Punkte Vorsprung erzielen, die sie bis zum Satzende des dritten Durchlaufs auch gut verwalteten, mit 20:25 musste dieser an die Gäste abgegeben werden.
Im vierten zeigten die Oberösterreicher dann den Steirern, was es hieß, bundesligagestählt zu sein. Während der VCH angeschlagen in den vierten Satz taumelte, ließen die Gäste nicht locker und suchten das schnelle Ende des vierten Satzes. Coach Trummer wechselte zunehmend die Mannschaft aus, um für den entscheidenden fünften Satz wieder frisch zu sein. Mit 15:25 und somit 2:2 ging es in den fünften Satz.
Dieser war dann nichts für schwache Nerven. Bis zum Seitenwechsel waren beide Mannschaften gleichauf, nach dem Seitenwechsel gelang dem VCH auch das erste Minibreak zu einer 2-Punkte-Führung auf 9:7. Einige Unkonzentriertheiten gegen Ende und die etwas mangelhafte Ausbeute im Angriff auf Seiten der Steirer ließ am Ende aber dann doch wieder die Spielgemeinschaft Supervolley OÖ jubeln. Mit dem Minimalvorsprung von 2 Punkten entschieden sie den fünften Satz und somit das Spiel für sich.
Der Favorit wankte, fiel jedoch nicht. Trotz der besten Saisonleistung schlichen die Hausmannstätter Spieler mit gesenktem Kopf vom Platz - war die Sensation doch so nahe. Um das Saisonziel (ein Titel, egal welcher) nun zu erreichen, bleiben dem VCH nun also nur mehr die 2.Bundesliga und der steirische Cup.
FOTOS

In der Liga geht es auch gleich weiter und zwar am verlängerten Wochenende jeweils gegen die zweiten Mannschaften von UVC Graz und VBC Weiz, die beide überraschend schlecht in die Saison gestartet sind und nach fünf Runden in der unteren Tabellenhälfte zu finden sind. Erwartet werden dennoch schwere Spiele, "aber verstecken müssen wir uns als Tabellenführer natürlich vor niemandem", so Mittelblocker Jeremias Pock unmittelbar nach dem Cupkrimi.
Freitag, 01.11.2013 um 17:30 in der SH Hausmannstätten geht's gegen UVC Holding Graz/2. Zuschauer sind gerne gesehen!

Ergebnisse:
The Beachelors Kindberg - VC Hausmannstätten 1:3 (25:27, 21:25, 27:25, 14:25)
Ö-Cup Achtelfinale:
VC Hausmannstätten - SG Supervolley OÖ 2:3 (26:24, 25:19, 20:25, 15:25, 13:15)
Für den VCH: Philip Peinsold, Jeremias Pock, Florian Schöller, Jakim Lippacher, Florian Kittner, Andreas Wimmer, Christian Mühlbacher, Gert Taucher, Andreas Ofner, Bernhard Trummer, Christian List, Florian Muhrer


Zurück zur Übersicht
 
Ölmühle Fandler

EVG

Autohaus Jakob Prügger

Dr. Weingrill


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten