|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Nichts zu holen für den VCH im Tiroler Lande (11.02.2013)
Nach knapp siebenstündiger Anreise ging es am Samstag gegen den Tabellenführer aus Mils um die Revanche für die, eine Woche zuvor erlittene Niederlage.
Im Vergleich zur Vorwoche präsentierten sich die Hausmannstätter um einiges stärker und boten den Gastgebern zumindest drei Sätze einen Kampf auf Augenhöhe. Die 2:1-Führung für Mils nach Satzgleichstand zuvor lässt sich vor allem auf die gemachten Big-Points der Gastgeber zurückführen, während die Steirer bei den langen Ballwechseln zunehmend das Nachsehen hatten. Im vierten Durchgang konnte man mit dem VC Gewerbepark Mils bis zur Mitte mithalten, ehe eine schlechte Phase des VC Hausmannstätten jegliche Ambitionen, in einen Entscheidungssatz zu gehen zu nichte machte. Schlußendlich ging der VCH als 3:1-Verlierer vom Feld und musste dem Gastgeber zum vorzeitigen Erreichen der Aufstiegsrunde in die erste Bundesliga gratulieren.
Tags darauf, ging es am frühen Nachmittag gegen die zweite Mannschaft des Hypo Tirol Volleyteams.
Mit guter Stimmung, jedoch nicht vollständig erholt gingen die Hausmannstätter in diese Partie. Im ersten Satz lief noch wenig zusammen bei den Steirern, so konnten die Gastgeber, die vorwiegend aus der U-21-Mannschaft der Tiroler besteht, die vor einer Woche den Titel in Österreich holte, den Satz ungefährdet gewinnen.
Im zweiten Satz, machten zwei frühe Blocks von Andreas Wimmer gegen Martin Ermacora bereits den Knackpunkt aus - die Tiroler wirkten in der Folge etwas nervöser, während die Steirer zunehmend an Sicherheit gewannen und den Satz trocken nach Hause spielen konnten und auf 1:1 stellten.
Souveräner Start des VC Hausmannstättens dann im dritten Satz - eine äußerst starke Service- und Blockleistung ließ die jungen Innsbrucker vorerst verzweifeln. Doch wie gewonnen, so zerronnen - in der Folge gelangen dem VCH nur wenige Side-Outs, die Tiroler rochen wieder Lunte und konnten den dritten Satz für sich entscheiden.
Den Schwung konnten die Gastgeber dann auch in den vierten Satz mitnehmen, während die Hausmannstätter durchwegs von den zwei Spielen innerhalb kurzer Zeit gezeichnet waren. Ein letztes Aufbäumen in der Schlussphase kam zu spät und so konnte man auch in der zweiten Partie in Tirol keinen Punkt entführen.
Ergebnisse:
VC Gewerbepark Mils - VC Hausmannstätten 3:1 (25:20, 22:25, 25:23, 25:16)
Hypo Tirol Volleyteam/2 - VC Hausmannstätten 3:1 (25:15, 20:25, 25:21, 25:19)
Für den VCH:
Philip Peinsold, Christian List, Christian Mühlbacher, Florian Kittner, Jeremias Pock, Armin Streibl, Andreas Wimmer, Jakim Lippacher, Bernhard Trummer
Zurück zur Übersicht
|
|
|