VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Keine Punkte am vierten Adventwochenende (18.12.2011)

Samstags empfing man die Gäste aus Weiz zu einem Derby. Die Begegnung versprach an sich eine knappe Angelegenheit, ging doch bereits das Hinspiel vor einigen Wochen über die volle Distanz von fünf Sätzen. So weit kam es allerdings nicht an diesem Abend, zu fehlerhaft war der Spielaufbau der Hausmannstätter über weite Strecken des Spiels.
Im ersten Satz konnte man erst nach gewaltigem Rückstand, bei den Satzbällen der Gegner einige Punkte aufholen - der Satz musste dennoch an die Weizer abgegeben werden.
Wie ausgewechselt präsentierten sich die VCH-ler dann im folgenden Satz. Dank sehr guter Annahme konnten die Bälle gut an die Angreifer verteilt werden, die den Satz mit 25:16 recht klar beendeten.
Konträr der dritte Satz. Die Weizer wieder erstarkt, fand auch dieser Satz ein schnelles Ende, allerdings dieses Mal für die Gäste.
Kleine Umstellungen in der Hausmannstättner Mannschaft bringen zwar neuen Schwung – schlussendlich aber wenig und der Satz und das Spiel muss an die Weizer abgegeben werden.

Ergebnis:
VC Mutter Natur Hausmannstätten – VBC Weiz 1:3 (24:26, 25:16, 14:25, 17:25)
Für den VCH: Jakim Lippacher, Christian List, Andreas Wimmer, Gert Taucher, Florian Muhrer, Gerald Trost, Thomas Plesiutschnig, Philip Peinsold, Florian Kittner, Armin Streibl, Christian Mühlbacher; Bernhard Trummer^

Bereits am nächsten Tag ging es nach Wien zu Partie gegen SVS Sokol. Summa summarum das gleiche Satzergebnis wie am Vortag, allerdings mit wesentlich besserer Leistung der VCH-Akteure.
Ein schneller Rückstand war alsbald im ersten Satz aufgerissen. Die Steirer gaben jedoch nicht auf und konnten den Rückstand im Rahmen halten. Da jedoch auch nicht wesentlich aufgeholt werden konnte musste der erste Satz mit 25:21 an die Gastgeber abgegeben werden.
Im zweiten Satz fanden dann mehrere VCH-Services das Ziel übers Netz (trotz ausgegebener Taktik: hohes Servicerisiko). Der Gastgeber konnte stärker unter Druck gesetzt werden, vor allem am Satzende triumphierten die Hausmannstätter auf, konnten sie doch einen 20:16-Rückstand noch in einen 23:25-Satzgewinn ummünzen.
Katastrophaler Start des VCHs dann in den dritten Satz: erst der Zuspielerwechsel bei einem Rückstand von 13:4 brachte etwas mehr Stabilität ins Side-Out-Spiel des VC Mutter Natur Hausmannstätten. Der Rückstand war jedoch bereits zu groß: mit 25:15 zog man klar den Kürzeren.
Ausgeglichene Angelegenheit dann wieder im vierten Satz. SVS Sokol konnte in der Mitte des Satzes einige Punkte an Führung herausarbeiten. Der VCH kämpfte sich heran, konnte die Gastgeber jedoch nicht mehr einfangen und musste sich mit 25:22 und somit wieder 3:1 geschlagen geben.

Ergebnis:
SG SVS Sokol – VC Mutter Natur Hausmannstätten 3:1 (25:21, 23:25, 25:15, 25:22)
Für den VCH: Christian Mühlbacher, Armin Streibl, Florian Kittner, Philip Peinsold, Thomas Plesiutschnig, Gert Taucher, Christian List, Jakim Lippacher

Für den VCH geht es in die wohlverdiente Weihnachtspause; jedoch nur an den Wochenenden, unter der Woche wird weiterhin hart für das Highlight der Spielsaison 2011/2012 hintrainiert. Am Freitag, 06.01.2012 um 17:30 steht in der Sporthalle Hausmannstätten der Cup-Viertelfinal-Schlager zwischen dem VC Mutter Natur Hausmannstätten und der SG hotVolleys an. Die hotVolleys gehen in diese Partie als klarer Favorit, sind sie doch 18-facher österr. Meister und 14-facher Cupsieger außerdem aktueller Cup-Titelverteidiger. Auf Seiten der Hausmannstättner rechnet man sich jedoch auch gute Chancen aus, eine weitere Cup-Sensation zu liefern: eliminierte man ja in den bisher zwei gespielten Runden mit VBK Klagenfurt eine Mannschaft der 1.Bundesliga und mit VC Amstetten sogar eine Mannschaft die außer in der 1.Bundesliga auch noch in der Mitteleuropäischen Liga und im Europacup vertreten ist. Es ist auf jeden Fall angerichtet, deshalb: FREITAG, 06.01.2012, 17:30 vormerken und in die Sporthalle Hausmannstätten vorbeikommen und anfeuern!

Zurück zur Übersicht
 
EVG

Autohaus Jakob Prügger

Ölmühle Fandler

Architekturbüro Frei + Wurzrainer


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten