|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Beachsaisonbilanz 2011 (26.08.2011)
Eine lange Beachsaison neigt sich nun dem Ende zu. Zeit dass einige SpielerInnen des VCHs ihren ganz persönlichen Turniersaison-Rückblick hier zum Ausdruck bringen.
Armin Streibl (26), Außenangreifer der Herrenmannschaft, 316 Ranglistenpunkt, Rang 36 in der österreichischen Rangliste
Mit einem neuen Partner in die Saison gestartet lag das Ziel dieser Saison beim Halten der Ranglistenposition.
In Graz beim B Cup kam dann auch gleich ein kleiner Weckruf. Trotz eines guten Spiels im Loser gegen Steinöcker/Hupfer stand am Ende der 17 Platz. Da es leider zu kaum einem vernünftigen Training kam verlief die darauffolgende
Saison recht wechselhaft.
Der 7. Platz beim B Cup in Salzburg musste mit einem lachenden Auge gesehen werden. Nach dem knappen Ausscheiden gegen Kunert/Koraimann war man zwar enttäuscht, jedoch gewannen jene zwei danach das Turnier.
Das nächste Hoch kam beim A Cup in Fürstenfeld. Nach einem 2:0 Sieg gegen Kunert/Koraimann verlor man nur knapp 2:1 gegen Dumek/Tichy aus Tschechien. Darauf folgte gleich ein starker 5. Platz in Zell am See beim B Cup wobei man wieder einmal gegen den späteren Turniersieger Streitfellner/Berger verlor.
Das beste Resultat diese Saison war der erste Platz beim B Cup in Going mit Interimspartner Haas Christoph.
Alles in allem war es aufgrund der geringen Trainingszeit eine recht erfolgreiche Saison.
Für nächste Saison wird wohl wieder ein neuer Partner benötigt. Mal schauen wie es wird. Als Ziel gilt ein normales Training und bessere Platzierungen als dieses Jahr.
B Cup Graz, mit Zeiner Marcelo: 17.Platz
B Cup Salzburg, mit Zeiner Marcelo: 7.Platz
A Cup Rum, mit Knopper Florian: 17.Platz
B Cup Wallsee, mit Zeiner Marcelo: 7.Platz
A Cup Fuerstenfeld, mit Zeiner Marcelo: 9.Platz
B Cup Zell, mit Zeiner Marcelo: 5.Platz
A Cup Hippach, mit Gruber Ingo: 13.Platz
A Cup Lienz, mit Zeiner Marcelo: 9.Platz
A Cup Litzlberg, mit Zeiner Marcelo: 13.Platz
A Cup Seeboden, mit Hübner Axel: 9.Platz
B Cup Going, mit Haas Christoph: 1.Platz
B Cup Wolkersdorf, mit Appel Martin: 9.Platz
Melanie Zaunschirm (19), Mittelblockerin der Damenmannschaft, 179 Ranglistenpunkte, Rang 56 in der österreichischen Rangliste
Alles begann am 2.4.2011. Beachplätze waren zwar noch nicht viele in Betrieb, dennoch wurde einer gefunden. Somit startete die Beachsaison 2011.
Am 24.4.2011 war es dann so weit, das erste Turnier von insgesamt 23 stand am Programm. Gespielt wurde in Hartberg ein C-Cup, welchen ich mit meiner Grazer Partnerin, Bianca Gangl, bestritt. Das Turnier konnten wir auf dem hervorragenden 3. Platz beenden und somit starteten wir gut in die neue Saison.
Zwei Tage später fand der erste U20 Junior-Beach-Cup der Saison organisiert durch Christian Schemeth in Hausmannstätten statt, bei welchem Nicole Ortner und ich den 5. Platz erreichten.
Am 30.4.2011 fand der Opening C-Cup, erneut durch Christian Schemeth veranstaltet, in Hausmannstätten statt. Mit Susanna Gabriel startete ich in das Turnier. Trotz schlechten Wetters, konnten wir uns bis ins Finale vorkämpfen. Einzig allein die Grazer Paarung Burger/Rogen war schlussendlich zu stark. Somit beendeten wir diesen C-Cup auf dem 2. Platz.
Das Wochenende darauf nahm die Paarung Zaunschirm/Gabriel am C-Cup in Tieschen teil und beendete den Wettkampf am 7. Platz.
Am 15.5.2011 fand dann der legendäre Spark7 C-Cup, bestens organisiert durch Bernhard Trummer und Jakim Lippacher, in Hausmannstätten statt. Gemeinsam mit Waltraud Philipp startete ich hochmotiviert in das Turnier. Leider blieb nur der 9. Endrang.
In Hartberg wurde dann mit Nicole Ortner der 17. Platz bei einem 32er Raster erreicht.
Am 28.5.2011 wurde wieder ein U20 Junior-Beach-Cup in Liebenau von Christian Schemeth organisiert. Das Turnier konnte ich mit meiner Grazer Partnerin Antonia Burger auf dem 4. Platz beenden.
Tags darauf fand ein Mixed-Cup im Rahmen der "HIB Beach Days" in Liebenau statt. Diesen konnte ich mit Gerald Trost auf dem 1. Platz souverän beenden.
Aufgrund dieser tollen Leistung nahmen wir am folgenden Wochenende am Grazer Mixed-Cup teil. Leider war die Paarung Lippacher/ Dumphart im Halbfinale zu stark. Das kleine Finale wurde gewonnen und somit schafften wir dennoch den Sprung auf das Podest.
Beim Grazer Damen C-Cup stand mit Waltraud Philipp bei einem stark besetzten Turnier am Ende der 9. Rang zu Buche.
Am 12.6.2011 nahm ich erneut mit Waltraud Philipp am Kindberger Ladies' Day C-Cup teil. Das Turnier beendeten wir erneut am 9. Rang.
Tags darauf erreichte ich mit Felix Kubin beim Kindberger Mixed-Cup den 2. Platz.
Am 18.6.2011 ging es in Hausmannstätten mal wieder heiß her. Eines der wichtigsten Turniere fand statt: das Mixedturnier im Rahmen des "Tag des Sports". Gemeinsam mit Gerald Trost konnte ich den Titel von 2010, welchen ich mit Jakim Lippacher erreichte, verteidigen.
Am 26.6.2011 fanden in der Therme Bad Radkersburg die Steirischen U20- Landesmeisterschaften statt. Sportlich gesehen einer der Höhepunkte der heurigen Beachsaison. Mit neuer Partnerin namens Martina Helmlinger aus Weiz, nahm ich an diesem Turnier teil. Leider hatten wir vor der LMS keine Möglichkeit zusammen zu trainieren. Somit spielten wir am Turniertag das erste Mal in unserem Leben zusammen und es blieb uns eher die Außenseiter- als Favoritenrolle übrig. Dennoch versuchten wir die Konkurrentinnen hinter uns zu lassen – mit Erfolg. Das Turnier konnte ohne Satzverlust gewonnen werden. Lediglich im äußerst spannenden Finale ging es gegen die Radkersburger Paarung Witsch/Schöttl knapp her. 21:19 sowie 22:20 konnten die Sätze gewonnen werden. Eine neue Beachpartnerschaft hatte somit begonnen. Ein Dank an dieser Stelle an unsere treuesten Fans Petra Fleischhacker und Christian List, welche uns vom 1. Spiel weg anfeuerten und die Daumen drückten.
Mit Thomas Schemeth nahm ich am 1.7.2011 am BULME- Beachturnier teil, welches wir ebenfalls auf dem 1. Platz beendeten.
Am nächsten Tag starteten meine Partnerin Martina Helmlinger und ich mit neu gewonnenem Selbstvertrauen in den Fürstenfelder C-Cup. Den Einzug ins Halbfinale verloren wir leider gegen die Grazer Paarung Riedl/Eichmann. Deshalb ging es im Loserpool weiter. Dort schafften wir dann den Einzug ins Semifinale, welches auch gewonnen wurde. Im Finale gab es dann die Revanche. Wir spielten erneut gegen Riedl/Eichmann, welche diesmal den Kürzeren zogen und sich somit 2:0 in Sätzen geschlagen geben mussten. Somit konnten wir uns über unseren ersten C-Cup Sieg freuen.
Die Woche darauf bestritten Martina und ich den U20 Junior-Beach-Cup bei 35° Außentemperatur in Eggenberg. Was blieb, ist der 5. Endrang.
Am 10.7. stand der Feldbacher C-Cup am Programm. Das erste Spiel gegen die oberösterreichische Paarung Borko/Sakovic verloren Martina und ich, somit mussten wir uns vom 13. Rang im Loserpool hochkämpfen, was uns auch erfolgreich gelang. Im Halbfinale trafen wir erneut auf Borko/Sakovic, welche schlußendlich zu stark waren. Somit spielten wir im kleinen Finale und konnten dieses gewinnen und beendeten das Turnier am 3. Rang.
Turnier Nummer 19 war dann wieder ein Grazer C-Cup, welchen Martina und ich am 5. Rang beendeten.
Am 24.7.2011 reisten Martina und ich nach Eibesbrunn, um dort am U20 Junior-Beach-Cup teilzunehmen. Mit Erfolg – der 2. Platz wurde erreicht.
Kein Wochenende ohne Beachturnier. Daher fuhren wir nach Linz zum U20 Junior-Beach-Cup. Diesen beendeten Martina und ich am hervorragenden 1. Platz und ohne Satzverlust.
Vom 23. bis 24.8.2011 fanden dann die Steirischen Landesmeisterschaften (allgemeine Klasse Damen) in Hartberg statt. Ziel war es, zumindest einen Top 10 Platz zu erreichen. Die ersten beiden Spiele wurden gewonnen. Im Viertelfinale flogen wir in den Loserpool, nachdem Martina und ich gegen die Nummer 2 Fankhauser/Pemmer den Kürzeren zogen. Durch starke Leistung konnten wir uns gegen Obendrauf/Riedl durchsetzen und spielten somit am nächsten Tag im Halbfinale gegen die Nummer 1 des Turniers Jerkovic/Konrad, gegen die wir in einem Satz gut mithalten konnten. Im Spiel um Platz 3 ging es dann heiß her. Leider konnten sich Geßlbauer/ Radl 18:21 und 19:21 durchsetzen. Somit blieb uns der 4. Platz, über den wir sehr zufrieden sind. Am meisten freuten wir uns über das erste Preisgeld in unserer Karriere.
Turnier Nummer 23 waren dann die Österreichischen Meisterschaften U20 in Eggenberg, an der 19 Teams teilnahmen. Nach erfolgreicher Gruppenphase erfolgte die Auslosung für den Raster, bei der wir ein wenig Pech hatten. Etwas nervös starteten wir in das Turnier und beendeten es ein wenig enttäuscht auf dem 9. Endrang. Ein Dank wiederum an Petra Fleischhacker und Christian List, welche uns erneut unterstützten.
Alles in allem eine überaus erfolgreiche Beachsaison. Leider neigt sie sich dem Ende zu. Am Wochenende steht das letzte Turnier (Nummer 24 ;)) am Programm – die Österreichischen Amateurbeachvolleyballmeisterschaften in Weiz.
Schlussendlich möchte ich mich noch bei allen Partnern bedanken, allen voran natürlich meiner nun fixen Beachpartnerin Martina Helmlinger!!!
Jakim Lippacher (22), Aufspieler der Herrenmannschaft, 191 Ranglistenpunkte, Rang 71 in der österreichischen Rangliste
Bereits fünf Tage nach dem letzten Spiel in der Halle stieg das erste Turnier in dieser Saison. Mit je zwei Siegen und Niederlagen erkämpfte ich gemeinsam mit meinem langjährigen Teilzeitpartner Flo Knopper einen zufriedenstellenden 13. Rang.
Zweites Turnier, zweiter Partner. Gemeinsam mit Tom Plesiutschnig geht's zum C-Cup nach Tieschen. Das Team Lippacher/Plesiutschnig harmonierte allerdings nicht sehr gut, mit Platz 7 musste ein wenig enttäuschend die Heimreise angetreten werden.
Next Stop: Hausmannstätten. Über den Heim-C-Cup wurde in einem vorigen Artikel bereits sehr ausführlich beschrieben; Sieg mit Christian List.
Nach Zwei Wochen Pause auf der österreichischen Tour versuchte ich meine beiden Titel bei den steirischen akademischen Meisterschaften vom Vorjahr zu verteidigen. Gemeinsam mit Uwe Weitzer waren wir bei nass-kalten Bedingungen zwar nicht das beste (Vize-Meistertitel nach klarer Niederlage im Finale) aber sicher das schönst-gekleidete Team (Fotos wurden zum Glück keine gemacht). Nächste Chance auf einen Titel am nächsten Tag beim Mixed-Bewerb mit Lilly Rogen. Bei glühender Hitze konnte im Finale gegen die körperlich klar überlegenen Gegner ein 15:19-Rückstand noch in einen 27:25-Satz-Sieg und somit Finalsieg umgewandelt werden! Somit akademischer Meister auch im Jahre 2011.
Eine halbe Woche später gelang mir mit Eva Dumphart beim Mixed-Cup in Graz der nächste Turniersieg – alle drei Teams am Podest waren mit Hausmannstättner Beteiligung!
Im Anschluss wäre eine Teilnahme mit Flo Knopper bei einem B-Cup in Niederösterreich angedacht gewesen, nach einer Rückenverletzung von Flo, konnte ich in letzter Sekunde Peter Vanik als Partner für den C-Cup in Graz, Murbeach gewinnen. Nach souveräner Leistung wurde Lippacher/Vanik erst im Semifinale von Schenk/Kittner gestoppt. Mit Platz drei wurde aber noch eine Top-Platzierung erreicht.
Pfingstwochenende = C-Cup-Wochenende in Kindberg. Nach drei C-Cup-Erfolgen mit Flo Knopper in den letzten drei Jahren an dieser Stelle konnte ich heuer keinen entsprechenden Blockspieler finden, der mir den an diesem Tag studierenden Flo ersetzen konnte. Gemeinsam mit Felix Kubin reichte es schlußendlich zu Rang 7.
Zwei Tage später gemeinsam mit Lilly Rogen beim Mixed-Cup die nächste Chance einen Kindberg-Titel zu verteidigen. Bei strömendem Regen im Semi ist gegen die Top-Gesetzten jedoch Schluß. Platz 3 und der damit gewonnene Preis – ein Wasser-Volleyballnetz, konnte aber noch ins Trockene gebracht werden.
Wiedermal gemeinsam mit Flo Knopper erreichte ich nach einer unglücklich knappen Finalniederlage beim C-Cup in Gleisdorf Rang zwei.
Vier Tage später, gemeinsam mit Marko Scala gings zu den österreichischen akademischen Meisterschaften nach Klagenfurt. Mit zu wenig gemeinsamen Training reichte es schlußendlich nur zum etwas enttäuschenden 13. Platz.
Zwei Tage später gemeinsam mit VCH-Außenangreifer Flo Kittner gelang mir in Leibnitz noch ein C-Cup-Sieg. Die zahlenmäßig schwache Besetzung brachte uns in vier Spielen nur zwei verschiedene Gegner die allerdings alle recht klar besiegt wurden konnten.
In Fürstenfeld dann gemeinsam mit VCH-Libero Phil Peinsold mein einziges Turnier heuer als alleiniger Blockspieler. Die Anzahl meiner erfolgreichen Blocks kann ich wohl an einer Hand abzählen, mit mächtiger Verteidigungsleistung konnten wir uns den vierten Platz zuminderst sichern.
C-Cup in Feldbach. Nächster Versuch mit Florian Kittner erfolgreich ein Turnier zu bestreiten. Überraschender Sieg gegen Flo Knopper und Max Landfahrer im Semifinale, dafür im Finale in drei Sätzen unterlegen. Platz zwei war aber okay.
Mitte Juli dann erster A-Cup der Saison für mich. Gemeinsam mit Flo Knopper geht’s an den Millstättersee wo uns in Seeboden nicht gerade der bestorganisierteste A-Cup erwartete. Mit Sieg-Niederlage-Sieg-Niederlage freuten wir uns über einen 13. Platz. Bei Niederlagen gegen die späteren Sieger bzw. Viertplatzierten jedoch mit einem weinenden Auge ob der Auslosung.
C-Cup-Finale in Graz Eggenberg. Gemeinsam mit Tour-Veranstalter Martin Appel kommt der Motor erst im Finale ins stottern. Wiedermal ein zweiter Platz – aber noch lange nicht so viele wie Uwe Weitzer ;-)
Ende Juli, ehe es in die Grand-Slam-Pause ging dann einer der Höhepunkte für mich in dieser Beachsaison. Beim A-Cup in Graz gelangen klare Siege gegen Ermacora/Kattner und die auf Nummer-1-gesetzten Buchner/Schnetzer. Wie brachte es mein junger Partner Max Landfahrer auf den Punkt: "in der dritten Winner-Runde: nur geile Teams... und wir!". Was folgten waren bittere Niederlagen gegen Koraimann/Uhmann (ehemaliger Vize-Europameister, nach 2 Jahren Dopingsperre sein erstes Turnier gewesen) und Zipper/Dynkowski. Beide Teams standen danach auf dem Podest – wir waren auch mit Rang 9 sehr, sehr zufrieden.
Mitte August folgten dann noch die Landesmeisterschaften in Hartberg. Mit einem gemeinsamen dritten Turnier erreichte das Team Kittner/Lippacher den neunten Platz. Eventuell wäre der siebte Rang noch zu erreichen gewesen, doch auch mit Rang neun zeigte sich das Team nicht ganz unzufrieden.
Abschließend findet kommendes Wochenende noch die Österreichische Amateur Beachvolleyballmeisterschaft in Weiz statt. Hierbei dürfen Top-64-Spieler der österreichischen Rangliste nicht teilnehmen. Gemeinsam mit Martin Appel wurde eine Podestplatzierung ins Auge gefasst.
Patrik Just (28), Diagonalangreifer der zweiten Herrenmannschaft, 66 Ranglistenpunkte, Rang 342 in der österreichischen Rangliste
Durchwachsen.... So kann man die Beach-Saison von Patrik Just und seinem kärntner Partner Christian Regvar bezeichnen. Nach Schwierigkeiten zu Beginn der Saison und Platz 13 beim Heimturnier wurden zum Teil ansprechende Leistungen gegen renommierte Teams geboten. Doch anstatt die guten Leistungen zu bestätigen, wurde man immer wieder Opfer der eigenen Unkonstanz und Inkonsequenz! In der Folge wurden dadurch einige Spiele aus der Hand gegeben. Die Highlights der diesjährigen Saison waren zweifelsohne das Heimturnier in Hausmannstätten sowie Platz 5 beim Finale der Spark7 Tour am Auster-Beach in Eggenberg. Speziell die dortige gewonnene Dreisatz-Partie im strömenden Regen wird mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Die Devise für die nächstjährige Beach-Saison lautet: mehr Konstanz ins eigene Spiel bringen und das Punktekonto aufbessern! :-)
Zurück zur Übersicht
|
|
|