VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Herren 1 beenden die Aufstiegsrunde auf Platz 6 (10.04.2011)

Samstags ging es gegen den Tabellenzweiten der Aufstiegsrunde, SG supervolley OÖ. Der einzige Gegner gegen den der VCH in diesem Spieljahr noch nicht gepunktet hatte. Somit war das deklarierte Ziel relativ rasch erhoben: mindestens ein Punkt musste her.
Dementsprechend fokussiert gingen die Hausmannstättner zu Beginn auch gleich zu Werke. Einige Punkte Vorsprung konnten erspielt werden, ehe die kompakt spielenden Ennser sich wieder heranpirschen konnten und in einer hochdramatischen Endphase den ersten Satz mit 31:33 für sich entscheiden konnten.
Mehr Durchhaltevermögen beim VCH dann im folgenden Durchgang, der auch konstant angeführt wurde, diesmal auch bis zum Schluss: mit 25:22 konnte der VCH ausgleichen.
Ähnlich auch der dritte Satz in dem der VCH die oberösterreichischen Gäste mit 25:21 in die Schranken weisen konnte.
Nach einem Einbruch im Spiel der Gastgeber konnten sich die Ennser in Folge den vierten Satz mit 20:25 sichern.
Ein spannender Entscheidungssatz sollte folgen. Der VCH riss gleich zu Beginn einen leichten Rückstand auf, der erst durch die Abwehr zweier Matchbälle ausgeglichen werden konnte. Das Match spitzte sich bis zum Ende zu - leider lag das Glück in dieser Phase nicht beim VCH. Der Tabellenzweite aus Oberösterreich konnte sich das Match mit einem 16:18-Erfolg im fünften Satz sichern.
Nicht unzufrieden zeigten sich hindes die Hausmannstättner von der Partie - immerhin konnte das Minimalziel, ein Punkt, erreicht werden.

Sonntag stand die letzte Meisterschaftspartie gegen VC Mils in dieser Saison an. Die letzte Partie auch für Mittelblocker Bernhard Oberberger, der seine Spielerkarriere mit diesem Spiel beendete - er wird dem Verein allerdings als Kassier weiterhin erhalten bleiben!
Zum Spiel: Der VCH begann gut in die Partie, baute jedoch sukzessive gegen die top-eingestellte, sehr service- und verteidigungsstarke Tiroler Mannschaft ab. Ein klares 16:25 spiegelte nicht die zuletzt gezeigten Leistungen der Hausmannstättner wider.
Auch Satz zwei lief wie auf einer schiefen Ebene. Gegen Ende gelang den Steirern noch einige Punkte, was jedoch nur das Satzergebnis ein wenig verschönerte: 20:25.
Auch einige Umstellungen in der Mannschaft brachten im dritten Satz nicht mehr den nötigen Aufschwung. Der VCH wirkte in vielen Phasen müde und konnte nicht mehr zulegen. Mit einem 19:25-Satzerfolg sicherten sich die Tiroler den 4. Platz in der Aufstiegsrunde. Der VCH blieb, dank eines Sieges von Sokol/hotvolleys2 über Brixental am 6. Platz der Aufstiegsrunde - gleichbedeutend mit dem 14. Endrang in der ersten österreichischen Bundesliga 2010/2011

Ergebnisse:
VC Mutter Natur Hausmannstätten - SG supervolley OÖ 2:3 (31:33, 25:22, 25:21, 20:25, 16:18)
VC Mutter Natur Hausmannstätten - VC Gewerbepark Mils 0:3 (16:25, 20:25, 19:25)

Für den VCH: Bernhard Oberberger, Gert Taucher, Florian Kittner, Philip Peinsold, Andreas Wimmer, Christian List, Armin Streibl, Gerald Trost, Jakim Lippacher, Bernhard Trummer, Martin Muhrer

Saisonstatistiken: (mit bestplatziertem Hausmannstättner)
Bester Scorer Platz 8: Otfried Derschmidt (163 Punkte)
Angriff Punkte Platz 6: Otfried Derschmidt (155 Punkte)
Angriff Kills % Platz 15: Christian List (50.34%)
Angriff Kills Effizienz Platz 12: Bernhard Trummer (35.71%)
Perfekte Annahme Platz 18: Philip Peinsold (29.83%)
Annahme Effizienz Platz 16: Philip Peinsold (24.75%)
Block Punkte Platz 14: Christian List (14 Punkte)
Aufschlag Punkte Platz 10: Florian Kittner (15 Punkte)
Aufschlag Punkte Effizienz Platz 6: Jakim Lippacher (0.44%)



Zurück zur Übersicht
 
EVG

efinio Ingenieure

Fa. Trost, Zwaring

RolMundo


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten