|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
VCH-Herren verlieren Thriller und Tabellenführung (28.11.2009)
Es war das angekündigt enge Match gegen UVC Graz 2, leider mit dem besseren Ende für die Gäste. Im 1. Satz schien es noch eine klare Angelegenheit für die Grazer zu werden. Der VCH fand überhaupt nicht ins Spiel, den Gästen ging dagegen von Beginn an alles auf. Überlegen holte sich UVC Graz 2 den Satz schließlich mit 25:10 - eine mehr als kräftige Watsch'n für den VCH.
Doch dann der 2. Satz: Plötzlich bot sich den zahlreich erschienenen Fans eine völlig andere Partie. Der VCH - auf einmal hellwach - spielte wie aus einem Guss und ließ den eben noch so dominanten Grazern keine Chance. Am Ende hieß es 25:16 für den VCH, sehr zur Freude der Fans, die inzwischen für Bombenstimmung sorgten.
Es folgte Satz 3 und für die Fans ein Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten war. Die beiden Mannschaften agierten stets hochkonzentriert und spielten ebenbürtig auf höchstem Niveau. Nie konnte sich ein Team entscheidend absetzen und so ging es bei 24:24 dann auch in die Verlängerung. Doch hüben wie drüben konnte eine Vielzahl von Satzbällen nicht verwertet werden, so oblag es schließlich dem Schiedsrichter beim Stand von 31:32 aus Sicht des VCH diesen Satz durch eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Grazer zu beenden. Leider besiegelte der Schiedsrichter damit auch gleichzeitig die 2. Niederlage des VCH, denn im 4. Satz war bei der Heimmannschaft sichtlich die Luft draußen und folglich gegen den starken Gegner nichts mehr zu holen.
Die Erklärung dafür lieferte Obmann Bernhard Trummer bei seinem Resümee: "Wir haben uns nach dem katastrophalen 1. Satz, schon einmal beeindruckend ins Match zurückgekämpft, aber wenn du dann den 3. Satz so knapp und so unglücklich verlierst, kannst du dich gegen einen gleichwertigen Gegner nur ganz schwer noch einmal aufbäumen. Hätten wir umgekehrt selbst den 3. Satz 33:31 gewonnen, hätten wir sicher - so wie UVC Graz - auch das Spiel 3:1 gewonnen. Unterm Strich hat uns heute das Quäntchen Glück gefehlt. Schade"
Als wär das nicht schon schlimm genug, verlor der VCH damit auch die Tabellenführung an die Grazer. Aber vielleicht hat es ja auch was Gutes, dass der VCH nicht mehr der Gejagte ist und nun selbst Druck von hinten ausüben kann.
Für den VCH: Otfried Derschmidt, Armin Streibl, Gerald Trost, Christian List, Bernhard Oberberger, Gert Taucher, Philip Peinsold, Jakim Lippacher, Boris Bulatovic, Thomas Gussmagg, Bernhard Trummer, Martin Muhrer
Ergebnis: VC Mutter Natur Hausmannstätten – UVC Graz/2 1:3 (10:25, 25:16, 31:33, 18:25) (bo)
Zurück zur Übersicht
|
|
|