VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

BL-Herren: 3 Punkte nach Sieg in Nervenschlacht

Der EU-Gesundheitsminister kann natürlich nicht überall seine Warnung anbringen, er ist ein vielbeschäftigter Mann. Er verrrichtet sein Werk im Stillen, daher kennt niemand seinen Namen. (Das ist jetzt doppelt gelogen, denn es gibt keinen EU-Gesundheitsminister sondern eben "die EU-Gesundheitsminister" und der Name des EU-Gesundheitskommissars Markos Kyprianou ist viel gerühmt, aber das nur nebenbei). Wie auch immer, er hätte, vorausgesetzt, er wäre unter den Zusehern gewesen, bestimmt gefordert, dass Nerven- und Herzkranke die Tribüne verlassen müssen.

In der Tat war das heutige Match unglaublich spannend. Überraschenderweise setzte sich der VCH im ersten Satz mir 24:19 klar gegen Aschbach in Führung, doch ein druckvoller Servicelauf von Stiegl stellte das Ergebnis auf 24:26, 0:1 für Aschbach.
Im zweiten Satz entluden die Hausmannstättner am ihren Frust am Gegner, die Führung war mit 24:17 noch höher - diesmal reichte es für 25:19. Im dritten Satz wechselte die Führung mehrmals, den ersten Satzball hatte der VCH. Aschbach wehrte diesen und dann noch mehrere Satzbälle ab, kam sogar selbst zu drei Satzbällen. Hochklassige Bälle wurden da gespielt, sensationell verteidigt. Aufspieler Trummer zeigte seine beste Leistung und setzte mehrmals die Angreifer Flo Muhrer, Oberberger und Mrkor ideal ein, die "Granaten" im Feld des Gegners versenkten. Weitere Glanzlichter setzten die beiden Brüder Trost in der Feldverteidigung, Happich mit starkem Service. Viele Angriffe des Tabellenvierten wurden im Block abgefangen. Ein umstrittener Ball - die Niederösterreicher reklamierten Behinderung bei einem von ihnen auf VCH-seite zurückgespielten zweiten Ball, der vom Schiedsrichterduo Bujak/Stark als technisch unsauber erkannt wurde - markierte das Ende beim Stand von bemerkenswerten 36:34 für den VCH.
Aschbach resignierte nicht, kämpfte sich im vierten Satz zurück, lag mehrmals in Führung - der VCH zeigte sich unbeeindruckt und beendete das Match mit 25:21 unter dem Jubel der Fans. Endstand 3:1 (24:26, 25:19, 36:34, 25:21).

Coach Stryeck führt den Erfolg auf das von ihm initiierte mentale Training zurück: "Die Leistungsträger wuchsen über sich selbst hinaus". Obmann Trummer sieht mit dem Sieg "die Früchte des gezielten Trainings im Februar geerntet"

Am Sonntag, 14:00 gegen Stainach wird die Aufgabe schwieriger - Optimismus ist dennoch angebracht. Falls die Leistung von Samstag wiederholt werden kann, ist ein zweiter Erfolg nach dem Sieg gegen die Obersteirer wie im steirischen Cup möglich!

(ss)

Zurück zur Übersicht
 
Ölmühle Fandler

efinio Ingenieure

Steirerkraft

Drystar


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten