|
![]()
2. BL Damen Grunddurchgang
2. BL Herren Grunddurchgang
Gebietsliga Herren
|
Newsarchiv Herren: Der VC Hausmannstätten verabschiedet sich mit einem Sieg im steirischen Cup in die Weihnachtspause (23.12.2008)Ein Resumee des Cupspiels gegen Hartberg II mit Betrachtung der Saisonleistungen. Gegen die mit zwei U-19-Spielern verstärkte Hartberger U-17-Auswahl mussten sich elf Spieler des VCH entgegenstellen. Die jungen Hartberger konnten schon am Service ihre Qualitäten zeigen, was sie zum Gewinn des ersten Satzes ummünzen konnten. Der klar routiniertere VCH zeigte sich in Folge der jungen Hartberger Mannschaft aber deutlich überlegen. Mehr muss über das Spiel nicht geschrieben werden - dafür hier eine kurze Beschreibung der Spieler des VCH. * Philip Peinsold: Der im Sommer von Deutschlandsberg geholte Annahme- und Verteidigungsspezialist zeigt gleich in seiner ersten überregionalen Saison groß auf, mit 17 Spielen ist er derjenige VCH-Spieler mit den meisten Spieleinsätzen in der heurigen Saison. Schon bald spielte er sich in die Startmannschaft, auch kleine Formschwankungen auf hohem Niveau brachten ihn nicht aus der Bahn. * Gert Taucher: Eine weitere Neuverpflichtung, im Sommer von der Landesligamannschaft Stainach zum VCH gestoßen. Zeigt als Rohdiamant am Block seine Qualitäten und war die Bank des VCHs in der Mitte – versäumte nur zwei Spiele. * Jakim Lippacher: Stand wegen einer Bänderverletzung bei drei Spielen nicht am Spielbericht. Wenn er nicht mit Aufspiel glänzt, dann wenigstens als Spielreporter. * Otfried Derschmidt: Mit 42 Jahren der routinierteste Spieler an diesem Abend auf dem Platz, glänzte die ganze Saison mit sicheren Bällen und Alternativpunkten sowie ruhigem Spiel! * Bernhard Trummer: Mister VCH - Obmann, Organisator, Trainer, Coach und auch wieder vermehrt als Spieler. Auszeit nehmen mag er nicht gern. Das Timeout bei 22:24 im zweiten Satz im Cupspiel gegen Hartberg 2 war vielleicht a bissal zu spät... * Gerald Trost: Drei Tage zuvor wegen einer Fingerverletzung nicht einsatzbereit, spielte er in seinem vierzehnten Saisonspiel auf seiner neuen Stammposition Außenangriff eine solide Partie. Gerald "Girardelli" Trost spielte er ja im Laufe seiner Bundesligakarriere bereits auf jeder Position! * Martin Muhrer: Hat es nicht leicht, muss sich gegen seinen jüngeren Bruders durchsetzen und ersetzt ihn zeitweilig - vor allem in Annahmesituationen. Löste seine Aufgabe im Cupspiel gut. * Thomas Gussmagg: Stimmungsmacher und seit neuestem moralische Instanz im Team der Hausmannstättner, zeigte mit einigen Krachern im Angriff gegen Hartberg 2, dass er gern öfters zum Zug kommen möchte. * Christian List: Der Newcomer der letzten Saisonen konnte verletzungsbedingt nur bei sieben Spielen spielen. In der Verletzungspause verblieb er vor allem als Schreiber, Zuseher und zeitweilig als Damencoach dem Hausmannstättner Volleyball erhalten. Jetzt wieder dick da! * Stefan Sabutsch: Dank Otfried nicht der älteste Spieler am Feld. Verstärkt meist die Bank, und betreut die Website. Durfte zweimal in den ersten beiden Sätzen für einen Ballwechsel aufs Feld um den Block zu verstärken, doch die Rechnung wurde ohne den um 24 Jahre jüngeren gegnerischen Aufspieler gemacht, der den Ball frech zweimal in Richtung 6er-Loch pritschte. Im vierten Satz durfte er sogar für fünf Ballwechsel als Aufspieler ins Spiel, aber es ist wie verhext, keine Annahme erreicht ihn. Keine Ballberührung im ganzen Spiel. Rekord? * Rene Happich: Feierte sein Saisondebut auf der Hausmannstättner Bank. Der Wunsch nach Bewegung und Ablenkung vom Lernen fürs Studium trieb ihn an diesem Vorabend zum Heiligen Abend in die Hausmannstättner Sporthalle. Zu den Spielern die heuer auch schon für den VCH auf dem Parkett gestanden sind, beim Cupspiel der 3. Runde allerdings fehlten: * Boris Bulatovic: (13 Spiele) kam heuer so richtig auf Touren. Fehlte, da bereits auf Weihnachtsurlaub in Paris. * Florian Muhrer: (11 Spiele) Berufsbedingt häufig in der ganzen Welt unterwegs – ansonsten noch immer unser bester Außenangreifer. Fehlte, da auf Urlaub in Thailand. * Bernhard Oberberger: (6 Spiele) Stieg erst spät in die Saison ein. Diesmal auf Grund einiger Verletzungen (Rücken, Hüfte, etc.) nur auf der Tribüne. * Florian Knopper: (6 Spiele) Heiße Aktie mit Handicap Knie. Es wird wieder ein Beachsommer ins Land ziehen! * Peter Lippacher: (6 Spiele) Ließ sich wegen der Verletzung seines Sohnes wieder zum Spielen überreden. Brachte die nötige Routine bei den Aufspielen, ausbaufähig in der Schiedsrichterbehandlung. * Andreas Wimmer: (4 Spiele) Einer der Oldies im Team, aber stärkster am Block. Man hofft auf mehr Einsätze des Professors! * Roland Trost: Spielte in der Herbstsaison die gegensätzlichsten Positionen, sowohl als Libero als auch am Mittelblock. Fehlte, da er bereits in Costa Rica weilt. * Weitere wichtige Personen: Harald Philipp nahm sich die Gegner in zwei Spielen statistisch unter die Lupe. Florian Stryeck zeigte seine Coachingqualitäten beim Auswärtsspiel gegen Gleisdorf. Den SchreiberInnen und BallholerInnen (Waltraud Philipp, Melanie Zaunschirm, Christian Schemeth u.v.a.) sei auch gedankt, ebenso den DJs. Ergebnis der 3. Runde des steirischen Cups: VC Hausmannstätten – TSV Hartberg 2 3:1 (25:22, 22:25, 25:15, 25:11) (jl) Zurück zur Übersicht |
|
|