VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

AVL Relegation Damen

1.TSV Hartberg65115
2.Askö Purgstall4319
3.VBC Höchst6339
4.Volleyteam Wien4226
5.Dornbirn4226
6.VCH6060

AVL Relegation Herren

1.Sokol/Post Wien54112
2.VBK Klagenfurt54112
3.Supervolley OÖ5329
4.SSV Liebenau5236
5.hotVolleys Wien5143
6.VCH5143

Gebietsliga Herren

1.VC Gleisdorf44012
2.VCH4227
3.Union Güssing4226
4.Leibnitz 34225
5.VBC Weiz4040


2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volleyteam Wien2018251
2.UVC Graz 22015541
3.VCH2013740
4.Eisenerz/Trofaiach20101034
5.SSV Liebenau2011933
6.ATSE Graz2011933
7.Volleys Brückl2011928
8.Wolfsberg2071325
9.USV Jennersdorf2071324
10.Akademie Graz2061418
11.Krottendorf201193

2. BL Herren Grunddurchgang

1.SSV Liebenau1817150
2.VCH1813537
3.VBC Weiz 21812637
4.Wiener Neustadt1811734
5.Aich/Dob 21810832
6.Akademie Graz189927
7.VBK Klagenfurt 21881023
8.Leibnitz1861218
9.UVC Graz 2183159
10.Perchtoldsdorf181173

Newsarchiv

BL-Herren: Punkteteilung gegen Hypo Klagenfurt


"Wenn du kein Glück hast, kommt oft noch ein Pech dazu" *

Das letzte Heimspiel am 22.Jänner gegen Hypo VBK Klagenfurt endete mit einer Punkteteilung. Ein Punkt an Hausmannstätten, zwei an Klagenfurt - so der einsame Entscheid des Schiedsrichters. Einsam vor allem deswegen, weil der erste Schiedsrichter (Boris Bujak?) einfach nicht erschienen war. Pech für den zweiten Referee, der nun schon zum zweiten Mal nach dem 20.11.04 allein ein Spiel des VCH leiten musste. Das klappte anfangs auch ganz gut - erster Satz an Klagenfurt (20:25), zweiter Satz an den VCH (25:22), nächster Satz an Klagenfurt (21:25), der vierte wieder an den VCH (25:22). Die VCHler spielten brav, die Angreifer toll in Form (F.Muhrer, G.Trost, T. Mrkor, A.Carli), das Aufspiel solide (B. Trummer), die Mittelblocker (B.Oberberger, A.Wimmer) effizient, die Verteidigung mit Libero R.Trost stark, allerdings mit phasenweise unpräziser Annahme.
Im fünften Satz ließ die Konzentration des Schiedsrichters nach, das Publikum und die Spieler des VCH beklagten mehrere Fehlentscheidungen, die möglicherweise das Spiel entschieden.
Nach dem Seitenwechsel wurde ein Angriffsball des VCH Out gegeben, obwohl er klar im Feld war und direkt danach wurde ein Übergriff von Hypo in das Aufspiel nicht geahndet, so war es nicht unverständlich, dass die Emotionen hoch gingen - das brachte dem VCH noch zusätzlich eine gelbe Karte ein. Ein zweiter Schiedsrichter hätte in beiden Fällen eine bessere Möglichkeit gehabt, die Bälle korrekt zu sehen. Dann war das Spiel auch schon zu Ende (10:15) - der VCH verliert.

Obmann Bernhard Trummer bleibt gelassen: "Ob wir in diesem Spiel einen oder zwei Punkte machen - egal! Nach der Halbierung der Punkte am Ende des Grunddurchgangs bleiben uns durch die Rundung genau gleich viele Punkte!"

(ss)

*) Sportlerweisheit. Geht zurück auf Jürgen Wegmann, geb. 1964 ("Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu."). Wird fälschlich oft Sepp Herberger zugeschrieben.

Zurück zur Übersicht
 
Steirerkraft

EVG

Architekturbüro Frei + Wurzrainer

Drystar


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten