VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Herren: 4 Punkte aus 4 Spielen zu Beginn der Frühjahresdurchganges (04.03.2008)

Das erste Spiel ging am Samstag, 23.02. in Hausmannstätten über die Bühne. Zu Gast war die Mannschaft aus Stainach, die den Sprung in das Aufstiegsplay-off knapp nicht geschafft hatte.
Dominiert wurde die Partie von Beginn an von der Heimmannschaft. Trummer und Co. glänzten bis 25:18 im ersten Satz. Leider konnte die Konzentration nicht in die folgenden Sätze mitgenommen werden. Der zweite wurde klar verloren (17:25), der dritte knapp (25:27). Den vierten Satz brachte der VCH dann mit 25:18 ins Trockene. Der fünfte Satz wurde dann mit 9:15 verloren; aber es schaute immerhin ein Punkt heraus.

Spiel Nummer 2 folgte am Tag danach, Sonntag, 24.02. in Graz gegen die zweite Mannschaft von Wesser. Der VCH begann konzentriert, konnte den ersten Satz mit 19:25 für sich entscheiden. Doch war somit das Pulver schon verschossen. Die Grazer servierten stärker, die Hausmannstättner spielten schlechter. Nur gut, dass sich nicht allzu viele Zuseher an diesem Abend in die Unionhalle verirrten, denn die wenigen Anwesenden sahen kein gutes Volleyballspiel. Die Sätze 2 bis 4 gewannen die Grazer. 25:21; 25:13; 25:22

Im dritten Spiel dann endlich der heiß ersehnte Sieg. Fast wäre es zu einem überaus raschen Sieg für die Hausherren geworden, denn die Gegner aus Bruck waren nur mit 7 Mann (6 + Libero) angereist. Unglücklicherweise wurde bei Mittelblocker Bernhard Rabl eine alte Rückverletzung wieder akut – nach Anfrage stimmte Kapitän Trummer zu, dass der bereits als Libero deklarierte Ulrich Berger als Außenangreifer einlaufen durfte. Schließlich wollte man an diesem Abend auch noch Volleyball spielen. Über Spiel war der VCH eigentlich in jedem Satz gleich vorneweg ein paar Punkte in Führung. Konnte diese Führung in 2 Sätzen aber nicht bis zum Ende verteidigen. So stand schlussendlich der erste Sieg zu Buche. 3:2 (24:26; 25:22; 26:24; 21:25; 15:10)

Das vierte Spiel im Frühjahrsdurchgang stand auswärts auf dem Programm. Leicht „verwackelt“ durch den Wind bei der Anreise, kam man in der Südstadt an. Mit nur 6 Mann war der VCH zu dieser Reise angetreten, unterstützt vom „Exil-Coach“ Flo „Flotschi“ Stryeck versuchte man Punkte in die Steiermark zu entführen. Der VCH begann stark, konnte die meiste Zeit des ersten Satzes mit dem Gegner mithalten. Dank ihres guten Services sicherte sich aber die Heimmannschaft mit 25:20 den ersten Satz. Mit jenem guten Service spielte der Gegner auch im zweiten Satz weiter. Bei 1:3 musste Coach Stryeck bereits das erste Time-Out nehmen, das zweite folgte bei 6:13. Der VCH zeigte eine sehr schwache Leistung und wurde vom Gegner schwindelig gespielt. Das erschreckende Ergbnis: 25:13. Mit der Wut im Bauch begann der VCH stark in den dritten Satz. Die Hausherren spielten nun überheblich (ok, sie schonten einen halben Satz ihren Topscorer Andreas Trummer, jedoch konnte selbiger nach seiner Einwechslung in diesem Satz auch nicht mehr viel bewirken), so konnten die Hausmannstättener mit 25:19 gewinnen. Der vierte Satz entwickelte sich dann zum Krimi. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Den ersten Satzball und somit Matchball hatte jedoch Südstadt/Perchtoldsdorf bei 24:22. Jedoch konnte weder dieser, noch der darauffolgende genützt werden. Dem VCH gelangen drei Punkte in Folge, wir hatten Satzball. Verwertet wurde schließlich erst jener, bei 26:27 mit einem One-Hand-Block von Kapitän Flo Muhrer. Mit 26:28 gings also in die Satzpause. In selbiger konnte man etwas von der Gastfreundschaft der Niederösterreicher erfahren. Andreas Schöffl geht nach dem Auffüllen seiner Trinkflasche quer über die Feldseite der Hausmannstättner und hinterlässt unabsichtlich eine kleine Wasserstraße. Das sei ihm ja noch verziehen, aber dass er anschließend die Seite verlässt und sich nicht am Aufwischen beteiligt (was notgedrungen dann Spieler des VCHs und die Schiedsrichter erledigten), das sei ihm sicherlich nicht verziehen. Danke für die Gastfreundschaft!
Zum Spiel und zum letzen entscheidenden Satz: Wieder ein knapper Satz, zum Sieg fehlte jedoch das nötige Glück – 15:13
Alles in allem aber ein gewonnener Punkt, den sich nicht viele nach den ersten zwei Sätzen erwartet hatten.

Ergebnisse im Überblick:
VCH – VBC Stainach/Irdning: 2:3 (25:18, 17:25, 25:27, 25:18, 9:15)
Wesser Graz II – VCH: 3:1 (19:25, 25:21, 25:13, 25:21)
VCH – Bruck: 3:2 (24:26, 25:22, 26:24, 21:25, 15:10)
Südstadt/Perchtoldsdorf – VCH: 3:2 (25:20, 25:13, 19:25, 26:28, 15:13)

In der Tabelle liegt der VCH nun mit 16 Punkten an der 5. Stelle.

Vorschau:

Das nächste Spiel für den VCH steigt am kommenden Freitag auswärts gegen Klagenfurt. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 15.03. um 19:30 in der Sporthalle Hausmannstätten statt, Gegner sind wieder die Klagenfurter. (jl)

Zurück zur Übersicht
 
Autohaus Jakob Prügger

Ölmühle Fandler

efinio Ingenieure

Dr. Weingrill


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten