|
1. | Volley Eagles | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | USV Jdf | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | ATSE | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Haus | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | ATSC Wildcats2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | Eisenerz/Trofaiach | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | HIB Volley | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | VBk | 0 | 0 | 0 | 0 |
11. | TUS | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Aka | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | UVC Graz 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | VBK2 WSL | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | Weiz2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | UNIONvolleys | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | SKAD2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VCH | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | VCU Wiener Neustadt | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | SSV L | 0 | 0 | 0 | 0 |
10. | hib | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VSC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Campu | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. | UVC G | 0 | 0 | 0 | 0 |
4. | VV He | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. | VC Gleisdorf | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. | Leibnitz 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7. | VC Ha | 0 | 0 | 0 | 0 |
8. | HIB V | 0 | 0 | 0 | 0 |
9. | UVC B | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Herren: Ungefährdeter Sieg beim Cup-Auftakt (26.10.2007)
Am Nationalfeiertag startete der VCH in die erste Runde im Österreichischen Cup. Der Gegner SpeedVolley Grafenstein war für den VCH bisher ein unbeschriebenes Blatt. Grafenstein spielt erfolgreich in der Kärntner Landesliga, die letzte Saison beendete man als Zweiter. Für die Kärntner ist der Cup gleichzeitig ein Trainingsspiel, denn die Spiele in der Landesliga haben noch nicht begonnen. In den letzten Wochen kämpfte die Mannschaft mit Personalproblemen, einige Spieler standen in der Vorbereitungsphase nicht zur Verfügung. Der jüngst verpflichtete Michal Durski (Pol.) ist im österreichischen Cup durch die Ausländerregel nicht spielberechtigt. Diese Regelung trifft ebenso Buris Bulatovic (Fra.), der seit Sommer im Hausmannstättner Team steht.
Der VCH ging auswärts sehr konzentriert an die Arbeit und ließ den Kärntnern in keinem Satz eine Chance, auch wenn Grafenstein gegen Ende besser ins Spiel kam. Große Schwierigkeiten bereitete die ungewohnt niedrige Halle in der "Cl. Holzmeister Schule". Anfänglich sprangen den Annahmespielern einige Bälle an die Decke, bis die Umstellung auf eine flachere Ballflugbahn gelungen war. Punktelieferanten waren vor allem Oti Derschmidt und Martin Muhrer, aber auch die Mittelblocker punkteten einige Male. Sehr erfreulich gestaltete sich das Comeback von Bernhard Oberberger, dem zuletzt eine Zerrung Probleme bereitete.
Für das Rückspiel am 4.11. in Hausmannstätten (17 Uhr) erwartet sich Obmann Bernhard Trummer trotz der optimale Ausgangslage volle Aufmerksamkeit: "Die Leistungsträger werden noch vom Auswärtsspiel in Fürstenfeld am Vortag müde sein, doch wir wollen auf keinen Fall vor Heimpublikum verlieren!"
Für den VCH spielten: Otfried Derschmidt, Rene Happich, Jakim Lippacher, Christian List, Martin Muhrer, Bernhard Oberberger, Gerald Trost, Roland Trost.
Ergebnis: 0:3 (13:25, 15:25, 19:25)
(ss)
Zurück zur Übersicht
|
|
|