VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

Herren: Gegen Bisamberg voll gepunktet (8.10.2006)

Durch einen 4-Satz-Sieg (3:1) gegen Sportunion Bisamberg schiebt sich der VCH in in die vordere Hälfte der Tabelle des Grunddurchganges der 2.Österreichischen Bundesliga Ost.

Über Personalmangel kann sich Obmann Bernhard Trummer nicht beklagen, alle Positionen können derzeit mehrfach besetzt werden. So konnte das Fehlen von Diagonalspieler Gery Trost durch Martin Muhrer kompensiert werden, Haupangreifer Florian Muhrer konnte trotz Halsentzündung einlaufen. Gegen Bisamberg, bislang in der Tabelle vor dem VCH, wollte man sich keine Blöße geben, das Team war sehr motiviert angetreten. Im ersten Satz plagten den VCH noch grobe Startschwierigkeiten, das Flatterservice der Niederösterreicher wurde nur unpräzise angenommen, so dass Jakim Lippacher die Angreifer nicht gut in Szene setzen konnte. Im zweiten Satz hatte sich Libero Tom Mrkor gut auf das Service eingestellt, daraufhin lief das Werkel runder und der Gegner geriet unter Druck. Florian Muhrer konnte aus allen Lagen scoren, Thomas Gussmagg und Bernhard Oberberger steuerten ebenfalls viele Punkte bei. Dann kam es noch zum innerfamiliären Tausch Peter gegen Jakim Lippacher, Christian List wurde für René Happich eingesetzt. Im dritten und vierten Satz hatte der VCH das Spiel gut im Griff, nicht zuletzt dank kräftiger Hilfe aus dem gegnerischen Lager. Bisamberg leistete sich einige Servicefehler, das Zuspiel war nicht konstant, wodurch die Angreifer nicht gut aussehen konnten, etwa Manuel Traxler, der unter seinen Möglichkeiten blieb.
Endergebnis: 3:1 (21:25,25:20,25:16,25). (ss)

Zurück zur Übersicht
 
efinio Ingenieure

Honke

Ölmühle Fandler

Fa. Trost, Zwaring


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten