VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volley Eagles0000
2.Aka0000
3.USV Jdf0000
4.UVC Graz 20000
5.ATSE0000
6.Haus0000
7.ATSC Wildcats20000
8.Eisenerz/Trofaiach0000
9.HIB Volley0000
10.VBk0000
11.TUS0000

2. BL Herren Grunddurchgang

1.Aka0000
2.UVC Graz 20000
3.VBK2 WSL0000
4.Weiz20000
5.UNIONvolleys0000
6.SKAD20000
7.VCH0000
8.VCU Wiener Neustadt0000
9.SSV L0000
10.hib0000

Gebietsliga Herren

1.VSC G0000
2.Campu0000
3.UVC G0000
4.VV He0000
5.VC Gleisdorf0000
6.Leibnitz 40000
7.VC Ha0000
8.HIB V0000
9.UVC B0000

Newsarchiv

BL-Herren: Ein Punkt gegen Bruck - Saisonziel erreicht! (29.04.2006)

Coach Florian Stryeck gibt die Taktik aus... (Alle Fotos: W.Sabutsch) Erfolgreicher Doppelblock durch Oberberger/F.Muhrer. Die Nerven der über 100 Zuseher wurden arg strapaziert. Verlierer und doch Sieger: der VCH jubelt über den gewonnenen Punkt
Coach F.Stryeck
Doppelblock
Volle Tribüne
Freude beim VCH

"Jetzt haben wir alle Ziele für diese Saison erreicht," lachte sichtlich gelöst Obmann Bernhard Trummer, "der fünfte Platz markiert unser bisher bestes Jahr in der Bundesliga. Wir haben jeden Gegner zumindest einmal geschlagen, das kann uns so schnell keiner nachmachen."
Im Kampf mit dem direkten Konkurrenten Bruck genügte dem VCH ein Punkt im letzten Spiel; die Hausmannstätter - wie schon so oft Könige der Minimalisten - schafften genau diesen einen Punkt im letzen Moment: im hochdramatischen vierten Satz.
Dass im fünften Satz dann das Spiel verloren ging, ärgerte Traier Florian Stryeck dennoch. "Wir können jede Mannschaft daheim schlagen, dass haben wir schon bewiesen. Das ist heuer das erste Mal, dass wir in einem BL-Spiel den fünften Satz verlieren. Aber die Konzentration war komplett weg."

Spielverlauf: Obwohl, wie sich nach dem Spiel bekannt wurde, dass Aschbach gegen Stainach nicht punkten konnte, somit am letzten Platz bleibt und daher absteigt, ist das 2:3 (22:25, 25:19, 21:25, 25:20, 5:15) für die SPG Bruck/Graz nur ein Pyrrhussieg. Nur ein 3-Punkte Erfolg hätte den sicheren Klassenerhalt bedeutet, dementsprechend motiviert war die Bruck/Grazer-Spielgemeinschaft in das Spiel hinein gegangen.
Der VCH wirkte fast überrascht, blieb im ersten Satz zu brav. Durch den Satzverlust aufgeweckt spielte der VCH Bruck phasenweise an die Wand, zeigte aber gegen Ende des zweiten Satzes Nerven und ließ Bruck wieder ins Spiel kommen. Der dritten Satz gelang wieder Bruck besser und damit war der VCH gezwungen, im vierten Satz zu punkten. Sensationelle geschlagene Bälle wechselten mit herrlichen Paraden und viele lange Ballwechsel ließen die Nerven der Fans und der Ersatzspieler, die kaum mehr auf das Feld schauen konnten, flattern. Die Erleichterung nach dem verwerteten Satzball war reichte bis in den fünften Satz hinein, in dem der VCH dann nur mehr physisch anwesend war.

Florian Muhrer präsentierte sich wieder einmal als überragender Angeifer, auch die anderen Spieler (T.Gussmagg, R.Happich, P.Lippacher, M.Muhrer, B.Oberberger, G.Trost, R.Trost, B.Trummer, A.Wimmer) zeigten sehr gute Leistungen.
Die mehr als 100 Zuseher und die DJs Robsen & Gregsen sorgen wieder für eine unglaubliche Kulisse - schade, dass bei den im TV übertragenen internationalen Spielen in Wien nicht immer so eine Stimmung herrscht.

Bruck in Relegation: Für Bruck besteht nun noch die Möglichkeit, sich über die Relegation wieder für die 2.BL zu qualifizieren, wir wünschen den Steirern viel Erfolg - wenn auch Fürstenfeld den Aufstieg schaffen sollte, hätte der Steirische Volleyballverband als stärkster Landesverband möglicherweise sechs (!) Sterische Teams in der 2.Bundesliga Ost.

Danke!: Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle nicht nur an unsere Fans gerichtet, sondern auch an unsere Sponsoren - und ganz besonders an den Hallenwart Herrn Andreas Kurda, der immer für perfekte Trainings- und Spielbedingungen sorgt und darüberhinaus einer unserer treuesten Fans ist. (ss)


Zurück zur Übersicht
 
Steirerkraft

efinio Ingenieure

Architekturbüro Frei + Wurzrainer

Honke


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten